Ajax Datenschutzerklärung
Ausgabe vom 20. Oktober 2023
In diesem Dokument wird unsere Datenschutzpolitik dargelegt. Hier wird erklärt, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen.
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Möglichkeiten, wie wir Ihre Daten verwenden können:
- in unseren Sicherheitssystemen (zum Beispiel über Ajax Hub-Zentrale und andere Geräte);
- in unseren Apps für Endnutzer und PRO-Benutzer: Mobilgeräte (Ajax Security System und Ajax PRO: Tool for Engineers), Desktop (Ajax Desktop und Ajax PRO Desktop) und Ajax Web Tools (im Folgenden als Produkte oder Dienste bezeichnet);
- bei der Bereitstellung von Kundenservice, technischer Unterstützung und sonstiger Hilfe;
- bei der Bereitstellung von Diensten im Zusammenhang mit der Funktionalität der Erweiterten Ajax Services (einschließlich Ajax SIM, Ajax Cloud Storage usw.);
- wenn Nutzer unsere Website unter https://ajax.systems besuchen;
- bei der Bearbeitung von Anfragen für geschäftliche und personalisierte Kommunikation über E-Mail, Apps, Messenger usw.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen.
Um zu einem bestimmten Abschnitt zu navigieren, verwenden Sie bitte das Inhaltsverzeichnis unten:
- Über uns
- Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
- Warum wir Ihre Daten benötigen?
- Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
- Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
- Schutz Ihrer Daten
- Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben
- Profilierung oder automatisierte Entscheidungsfindung
- Cookies
- Wie hält Ajax die europäischen und internationalen Datenschutzgesetze ein?
- Sonstiges
1. Über uns
Wir sind AJAX SYSTEMS CH, Registrierungsnummer: HE 389004, und wir handeln als Datenverantwortlicher für Ihre persönlichen Daten. Sie können uns unter privacy@ajax.systems kontaktieren.
2. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen unserer internen Sicherheitssysteme können wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten:
- technische Informationen zu Ihrer Ajax Hub-Zentrale (z. B. Modell und Seriennummer, Netzwerkeinstellungen einschließlich IP-Adresse, Ereignisprotokoll, aktuelle und frühere Gerätekonfiguration sowie Standort);
- von Ajax Geräten aufgezeichnete Daten über die Umgebung, einschließlich Temperatur, Geräuschpegel und Bewegungsdaten;
- Bilder und Videos, die von Ajax Geräten aufgenommen werden.
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen können wir folgende Daten verarbeiten:
- Informationen über Sie (einschließlich Ihres Vornamens, Nachnamens, Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihres Fotos);
- Kontaktdaten von Ihrem Gerät, die Sie bei der Einladung anderer Benutzer zu dem Produkt bereitstellen können (z. B. die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer der Person, die Sie einladen);
- eindeutige Identifikatoren wie Ihr Benutzername und Ihr Passwort;
- eindeutige Identifikatoren von Benutzern, die Sie mit dem Produkt verbunden haben, wie beispielsweise ihren Benutzernamen, ihre Rolle im Produkt und ihre E-Mail-Adresse;
- Informationen über Ihr mobiles Gerät, einschließlich des Typs, des Betriebssystems und der Sprache der Benutzeroberfläche;
- Ihre Standortdaten — wenn die Geofence-Funktion in der App aktiviert ist — um Erinnerungen zu senden, das System scharf zu schalten oder unscharf zu schalten;
- den Inhalt von SMS-Nachrichten mit Zugangscodes, die an Nutzer der Android-Plattform bei der Registrierung oder bei Kontoänderungen gesendet werden;
- Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienste (einschließlich an unseren Server gesendete App-Anfragen).
Wenn Nutzer unsere Website besuchen, können wir die folgenden Daten verarbeiten:
- Informationen, die Sie beim Ausfüllen von Formularen auf der Website bereitstellen, darunter unter Umständen Ihre persönlichen und Kontaktdaten;
- Ihre IP-Adresse — um Ihren Standort (Land) zu bestimmen.
Bei der personalisierten Kommunikation mit Arbeitnehmern und Bewerbern für Stellenausschreibungen sowie bei Vorstellungsgesprächen und Besprechungen können wir weitere personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie im Gespräch und/oder in den zur Verfügung gestellten Unterlagen (Lebenslauf/CV, Anschreiben usw.) mitteilen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- persönliche Informationen (Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Foto);
- eindeutige Kennungen (z. B. Benutzername, Anmeldung);
- vorherige Berufserfahrung;
- Informationen zur allgemeinen und beruflichen Bildung;
- Zertifikate, Diplome, Referenzen;
- Hobbys, Interessen und andere persönliche Vorlieben.
Während der geschäftlichen Zusammenarbeit können wir personenbezogene Daten und andere Informationen verarbeiten, die wir über Support-E-Mail-Anfragen, Visitenkarten, Bewerbungen, Messenger usw. erhalten.
Die Liste der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, entspricht den oben genannten und kann Informationen über Partner und/oder deren Vertreter enthalten, wie z. B.:
- Name;
- Position;
- Telefonnummern;
- E-Mail-Adressen.
Zusätzlich zu den oben genannten Verarbeitungsmethoden nutzt Ajax Technologien der künstlichen Intelligenz (im Folgenden auch „KI“ genannt), um die Effizienz interner Abläufe und Prozesse zu verbessern und die Kommunikation zu vereinfachen.
Die von der künstlichen Intelligenz verarbeiteten Daten können in einigen Fällen personenbezogene Daten enthalten, die eine Person identifizieren, und zwar in dem Umfang und in der Menge, wie sie: a) öffentlich zugänglich sind; b) von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt wurden.
Dazu gehören insbesondere:
- personenbezogene Daten (Nachname, Vorname, Vatersname);
- Kontaktdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adressen);
- Informationen aus Visitenkarten, Anfragen usw.
Der Zugriff auf Daten, die Sie freiwillig an Ajax bereitgestellt haben, ist streng auf das Ajax Support-Team beschränkt. Die KI hat keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und identifiziert sie nicht, denn sie verarbeitet nur Anfragen von Ajax Kunden/Benutzern. Die Entscheidungen über die Datenverwaltung werden ausschließlich von Ajax Mitarbeitern getroffen.
Für die genannte Verarbeitung beauftragen wir Dienstleister, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Gleichzeitig betonen wir, dass die Datenverarbeitung durch Ajax begrenzt ist und ausschließlich zum Zweck der Verbesserung der Effizienz der internen Abläufe und im Rahmen der damit verbundenen Zwecke erfolgt.
3. Warum wir Ihre Daten benötigen?
- Alle Daten, die wir über unsere internen Sicherheitssysteme erhalten oder wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, werden ausschließlich zur Gewährleistung eines angemessenen Sicherheitsniveaus verarbeitet. Das bedeutet, dass wir diese Daten verarbeiten, um den Vertrag zu erfüllen, den Sie mit uns geschlossen haben. Wir sammeln keine Informationen, die nicht für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlich sind.
- Darüber hinaus können die erhobenen Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu Analysezwecken und zur Verbesserung der Nutzererfahrung verwendet werden. Diese Daten werden ausschließlich von Ajax verarbeitet und nicht an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben.
- Wenn Sie zustimmen, unseren E-Mail-Newsletter zu abonnieren, werden wir Ihnen relevante Informationen über unser Unternehmen und neue Produkte zusenden. Indem Sie dem Erhalt des Newsletters zustimmen, erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass wir Ihre Daten für Personalisierungszwecke verwenden, damit wir den Inhalt für Sie so relevant und ansprechend wie möglich gestalten können.
- Wenn Sie auf Schwierigkeiten oder technische Probleme mit Ihrem Gerät stoßen, können Sie uns einen Problembericht schicken, der Ihre App-Protokolldatei enthält. Wir werden diese Daten verarbeiten, um das Problem zu lösen und die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Lösungen auf dem Markt zu verbessern.
- Mit Ihrem Einverständnis verarbeiten wir außerdem Kontaktdaten von Ihrem Gerät, um Einladungen an Personen zu senden, die Sie dem Produkt hinzugefügt haben (z. B. deren E-Mail-Adressen oder Telefonnummern).
- Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um eine effektive und effiziente Kommunikation zu gewährleisten. Dazu gehören Fälle, in denen Sie uns bezüglich einer Zusammenarbeit kontaktieren, eine Antwort auf eine Anfrage zu unseren Geräten erhalten oder sich um eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben.
Hier sind einige Beispiele, wie wir Ihre Daten verwenden:
- um Ihr Konto zu verwalten und Ihre Daten zu sichern;
- um Informationen (Protokolldateien) in einem Ereignisprotokoll aufzuzeichnen und Störungen des Geräts zu beheben;
- um Ihnen Benachrichtigungen in den Ajax Apps zu senden (Sie können Ihre Benachrichtigungseinstellungen jederzeit in den Einstellungen der mobilen App anpassen);
- um Ihnen Marketingnachrichten zu senden, die Sie abonniert haben;
- um auf Ihre Anfragen zu antworten und Kundensupport bereitzustellen;
- um Ihre Anfragen zu bearbeiten und mit Ihnen zu geschäftlichen oder persönlichen Zwecken zu kommunizieren.
4. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Wir speichern personenbezogene Daten für die gesamte Dauer unserer Zusammenarbeit mit dem Kunden, mit Ausnahme bestimmter Arten von Informationen, darunter:
- Daten zu Push-Benachrichtigungen, beschränkt auf 500 Datensätze;
- das Konto-Ereignisprotokoll in der App Ajax PRO Desktop, das 2 Jahre lang gespeichert wird.
Einige Arten von Daten, z. B. der Name, die Position und die Kontaktdaten der in den Verträgen genannten Vertreter, können über den Zeitraum der Zusammenarbeit hinaus aufbewahrt werden. Dies ist notwendig, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Typ der Daten | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsfrist |
Informationen über die Ajax Hub-Zentrale (Modell- und Seriennummer, Netzwerkinformationen, einschließlich Protokoll der Ereignisse, aktuelle und vorherige Gerätekonfiguration, Standort) | Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Ajax Hub-Zentrale, anderen Geräten und Ajax Apps | Vertrag; im Falle des Service-Supports — berechtigtes Interesse | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
Eindeutige Benutzerkennung (Benutzername und Passwort) | Benutzerautorisierung | Vertrag | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
Standortbezogene Daten | Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Ajax Hub-Zentrale, anderen Geräten und Ajax Apps | Vertrag und/oder berechtigtes Interesse | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (z. B. Anfragen der Anwendung an unseren Server) | Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Ajax Hub-Zentrale, anderen Geräten und Ajax Apps | Vertrag | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
Informationen, die durch das Ausfüllen von Formularen übermittelt werden und personenbezogene Daten und Kontaktdaten enthalten können | Für Kommunikation, Zwecke, Produktlieferung und Marketingaktionen | Einwilligung | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
IP-Adresse | Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Ajax Hub-Zentrale, anderen Geräten und Ajax Apps | Einverständnis oder Vertrag | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
Vorname, Nachname und Kontaktinformationen | Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Ajax Hub-Zentrale, anderen Geräten und Ajax Apps | Einwilligung | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
Bilder, die mit Ajax Geräten aufgenommen werden | Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Ajax Hub-Zentrale, anderen Geräten und Ajax Apps | Vertrag |
|
Videos von Ajax NVR | Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Ajax Hub-Zentrale, anderen Geräten und Ajax Apps | Vertrag | Videodateien werden lokal im internen Speicher des Geräts gespeichert. |
Telemetriedaten und Umweltinformationen | Um die ordnungsgemäße Funktion der Ajax Hub-Zentrale und anderer Geräte sicherzustellen | Einverständnis oder Vertrag | Während der gesamten Dauer der Kundenbeziehung oder bis zur Löschung durch den Benutzer oder auf dessen Wunsch. Sicherungskopien werden bis zu 12 Monate lang aufbewahrt. |
Informationen, die während der Kommunikation mit Partnern bereitgestellt werden (z. B. Visitenkarten mit Kontaktdaten, Berufsbezeichnung usw.) | Für die Kommunikation im Zusammenhang mit der geschäftlichen Zusammenarbeit und der Organisation von Treffen | Einverständnis und/oder Vertrag | Während der gesamten Dauer der Partnerbeziehung oder bis zur Löschung durch die Person oder auf deren Wunsch. |
Informationen über einen Kandidaten für eine Stellenausschreibung und/oder einen Mitarbeiter | Für personalisierte Kommunikation, Zusammenarbeit und die Vereinbarung von Interviews | Einverständnis und/oder Vertrag | Während der gesamten Dauer der Bewerber-/Mitarbeiterbeziehung oder bis zur Löschung auf deren Wunsch. |
- Wir löschen persönliche Daten immer, nachdem ein Kunde beschlossen hat, sein Konto zu schließen und eine Anfrage an privacy@ajax.systems sendet. In solchen Fällen stellen wir die Bereitstellung von Dienstleistungen für den Kunden ein und haben nicht mehr die Notwendigkeit, seine Daten zu speichern.
- Wenn Sie unsere Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie auf die Schaltfläche Abbestellen am Ende jeder E-Mail, die Sie erhalten, klicken oder eine Anfrage an privacy@ajax.systems senden. Sie werden dann keine weiteren Nachrichten von uns erhalten.
- Die Protokolldateien auf unseren Servern werden nicht länger als einen Monat gespeichert.
5. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn dies zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu kann auch die Weitergabe von Daten an unsere Lieferanten und Dienstleister gehören, die den Betrieb unserer Produkte und Dienste unterstützen, zum Beispiel in Bereichen wie Datenhosting, technischer Support und Fehlerbehebung.
Wir stellen sicher, dass alle diese Dritten ein Niveau des Schutzes personenbezogener Daten anwenden, das dem von Ajax eingehaltenen Niveau entspricht.
Wir können Ihre Kontaktdaten (einschließlich Telefonnummer, Spitzname/Alias und E-Mail-Adresse) auch an Anbieter von physischen Sicherheitsdiensten weitergeben, wenn Sie dies durch Auswahl eines Anbieters in der Ajax App anfordern. Bitte beachten Sie, dass diese Anbieter unabhängige Datenverantwortliche sind und die volle Verantwortung für die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten tragen.
Wenn Sie von einer autorisierten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus eine Anfrage senden, können wir Ihnen eine SMS mit einem Autorisierungscode von einem solchen Anbieter senden. Dieser Code ist erforderlich, um Ihr Konto zu registrieren oder zu aktualisieren. Obwohl wir sorgfältig vertrauenswürdige Partner auswählen, die in unseren Apps vorgestellt werden, empfehlen wir, ihre Datenschutzerklärungen zu überprüfen, bevor Sie darum bitten, dass Ihre Daten an sie weitergegeben werden.
6. Schutz Ihrer Daten
Wir nehmen die Cybersicherheit ernst und haben eine Reihe von organisatorischen und technischen Maßnahmen ergriffen, um Risiken zu verringern. Dazu gehören Firewalls, Datenverschlüsselung und erlaubnisbasierte Zugriffskontrolle.
Ihre Informationen sind mit einzigartigen Benutzernamen und Passwörtern geschützt. Für besonders sensible Kommunikationskanäle mit unseren Produkten oder Diensten verwenden wir Server-Authentifizierung und sichere Verbindungen.
Bei der Bearbeitung Ihrer Anträge und Anfragen wenden wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen an, um einen unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Insbesondere führen wir eine Zwei-Faktor-Authentifizierung der Identität des Nutzers durch, bevor wir Informationen weitergeben oder Maßnahmen ergreifen, die personenbezogene Daten betreffen.
Gleichzeitig sind wir uns darüber im Klaren, dass Ihre Anmeldedaten oder persönlichen Geräte gefährdet sein könnten. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte umgehend an unser Support-Team.
7. Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- das Recht auf Information;
- das Recht auf Zugriff;
- das Recht auf Berichtigung;
- das Recht auf Löschung;
- das Recht, die Verarbeitung einzuschränken;
- das Recht auf Datenübertragbarkeit;
- das Recht auf Widerspruch;
- das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profilierung unterworfen zu werden;
- das Recht, die Einwilligung zurückzuziehen;
- das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Wohn- oder Beschäftigungsland einzureichen.
Für weitere Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können, empfehlen wir, sich auf eine offizielle Quelle zu beziehen.
8. Profilierung und automatisierte Entscheidungsfindung
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können wir Ihre Daten verwenden, um den Inhalt der E-Mails, die Sie erhalten, zu personalisieren.
Um die Qualität unserer technischen, Dienst- und anderen Unterstützungsleistungen zu verbessern, können wir zusätzlich automatisierte Systeme einsetzen.Dazu gehören insbesondere:
- automatische Sortierung und Verarbeitung von Anfragen, die vom Support-Service eingegangen sind;
- Durchführung interner Analysen;
- Überwachung der Qualität der Dienstleistungserbringung.
Wir betreiben weder Profilierung noch automatisierte Entscheidungsfindung, die rechtliche Auswirkungen oder ähnliche bedeutende Ergebnisse erzeugt.
9. Cookies
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern wir Cookies auf Ihrem Gerät. Dieser Abschnitt erklärt, warum wir das tun.
Wir können auch Ihre Cookies und die Informationen, die sie enthalten, mit unseren vertrauenswürdigen Partnern und Anbietern teilen, um relevante Dienstleistungen anzubieten. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie die Ajax Partner Konfigurator-Seite eines bestimmten Partners besuchen, den Sie ausgewählt haben, oder wenn Sie ein Formular ausfüllen, um eine Beratung mit einem Partner anzufordern.
Wenn wir auf unserer Website Dienste bereitstellen, können wir Ihre Identifikatoren, einschließlich Ihrer IP-Adresse, der Kennung für Gerätewerbung und der Cookie-Kennungen, an unsere Partner und Anbieter weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung sammeln, verwenden oder weitergeben.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Weitergabe Ihrer Daten und Informationen an unsere Partner und Anbieter ablehnen möchten, können Sie eine Anfrage über unser [Antragsformular für Betroffene] einreichen.
Sie können auch verhindern, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, indem Sie sie in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://www.aboutcookies.org.
Die Ajax Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
- Cookies, um Ihre Erfahrungen bei der Nutzung unserer Website zusammenzufassen;
- Cookies, um Ihre Interaktion mit der Website zu analysieren und ihre Qualität zu bewerten;
- Werbe-Cookies, die es uns ermöglichen, personalisierte Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen auf anderen Websites anzuzeigen. Einige dieser Cookies können Informationen über Ihre Interessen enthalten, die während Ihres Besuchs auf der Website erfasst werden.
10. Wie hält Ajax die europäischen und internationalen Datenschutzgesetze ein?
Ajax hält sich an die geltenden europäischen und internationalen Datenschutzvorschriften. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine Reihe von Maßnahmen, Mechanismen und Verfahren eingeführt. Insbesondere befolgen wir die Grundsätze der Einschränkung der Datenverarbeitung (Datenschutz durch Technik und durch Voreinstellungen), der Datenminimierung und der Durchsetzung einer strengen Zugangskontrolle zu personenbezogenen Daten. Die internen Richtlinien von Ajax regeln die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Löschung der Daten sowie andere damit verbundene Aktivitäten.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte ergreift Ajax eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen und verwendet Standardvertragsklauseln, die den Anforderungen des EU-Rechts entsprechen.
11. Sonstiges
Wenn Sie noch weitere Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder dazu haben, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@ajax.systems.