Techn Daten
GlassProtect Fibra
Kabelgebundener Glasbruchmelder mit Mikrofon

Kompatibilität
Kommunikation
Fibra Kommunikationstechnologie
Firmeneigene kabelgebundene Kommunikationstechnologie.
Fibra vereint die Zuverlässigkeit von Kabeln mit der Freiheit der Funkverbindung.
Fibra vereint die Zuverlässigkeit von Kabeln mit der Freiheit der Funkverbindung.
Die Technologie überzeugt durch:
- Zwei-Wege-Kommunikation.
- Hochentwickelten Sabotageschutz.
- Sofortige Benachrichtigungen.
- Fernkonfiguration per App.
Leitungsverbindung
4-adriges Kabel
Länge der Fibra-Leitung
bis zu
2,000 Meter
Bei Verwendung eines Twisted-Pair-Kabels (U/UTP Cat. 5).
Verschlüsselte Kommunikation
Erkennung
Sensorelement
1 x Elektretmikrofon
Abstand Glasbruchmelder zur Scheibe
bis zu
9 Meter
Winkel Glasbrucherkennung
horizontal – 180°
vertikal – N/A
vertikal – N/A
Empfindlichkeit
3 Stufen
Empfindlichkeit ist einstellbar von PRO Benutzern
oder Anwendern mit Administratorrechten über die Ajax App.
oder Anwendern mit Administratorrechten über die Ajax App.
Verhinderung von Falschalarmen
DualTone
Software-Algorithmus mit Zwei-Faktor-Verifikation
des Glasbruchs nach niedrigen und hohen Frequenzen.
des Glasbruchs nach niedrigen und hohen Frequenzen.


Empfehlungen
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Innenbereich geeignet.
Sabotageschutz
Manipulationsalarm
Warnt vor Versuchen, den Melder von der Oberfläche zu trennen.
Fälschungsschutz
Geräteauthentifizierung
Stromversorgung
Fibra Stromversorgungsleitung
5−30 V⎓, bis zu 23 mW
Der Melder wird über die Zentrale gespeist.
Gehäuse
Abmessungen
90.5 × 21 × 18.5 mm
Gewicht
54 g
Betriebstemperaturbereich
von −10 °C bis +40 °C
Betriebsfeuchtigkeit
bis zu 75 %
Schutzart
IP50


Farben
Schwarz

Weiß

Komplettsatz
GlassProtect Fibra
Montagesatz
Kurzanleitung