Techn Daten
MotionCam (PhOD) Fibra
Kabelgebundener IR-Bewegungsmelder mit Fotokamera

Kompatibilität
Kommunikation
Fibra Kommunikationstechnologie
Firmeneigene kabelgebundene Kommunikationstechnologie. Fibra vereint die Zuverlässigkeit von Kabeln mit der Freiheit der Funkverbindung.
Hauptmerkmale:
- Zwei-Wege-Kommunikation.
- Hochentwickelter Sabotageschutz.
- Sofortige Benachrichtigungen.
- Fernkonfiguration über die Ajax-Apps.
Kabelverbindung
4-adriges Kabel
Länge der Fibra-Leitung
bis zu
2 000 Meter
Bei Verwendung des Twisted-Pair-Kabels (U/UTP Kat. 5).
Verschlüsselte Kommunikation
Detektion
Sensorelement
1 PIR-Sensor
Reichweite der Bewegungserfassung
bis zu
12 Meter
Bei einer Montagehöhe von
2,4 Metern.
Winkel der Bewegungserfassung
horizontal: 88,5°
vertikal: 80°
vertikal: 80°
Geschwindigkeit der Bewegungserfassung
von
0,3 bis 2,0 m/s
Die Richtung der Melderlinse sollte senkrecht zu einem vermeintlichen Einbruchspfad in den Raum stehen.
Empfindlichkeit
3 Stufen
Einstellbar von PRO Anwendern oder Benutzern mit Administratorrechten in der Ajax-App.
Haustier-Immunität
bis zu
20 kg Gewicht
bis zu 50 cm Höhe
bis zu 50 cm Höhe
Schutz vor Falschalarmen
SmartDetect
Software-Algorithmus.
Temperaturkompensation
Effektive Bewegungserkennung im Temperaturbereich von
−10 °C bis +40 °C.


Fotoverifizierung
Foto nach Alarm
Die eingebaute Kamera wird aktiviert, wenn der Melder scharf geschaltet ist und eine Bewegung erkannt wird.
Foto auf Anfrage
Der Benutzer kann jederzeit oder bei scharf geschalteten Meldern (je nach Einstellungen) Fotos aufnehmen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Foto nach Szenario
Die Melderkamera nimmt automatisch Fotos auf, wenn andere Ajax Melder ausgelöst werden. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Einstellbare Fotoauflösung
640 × 480 px
320 × 240 px (Standard)
160 × 120 px
320 × 240 px (Standard)
160 × 120 px
Einstellbar von PRO Anwendern oder Benutzern mit Administratorrechten in der Ajax-App.
IR-Hintergrundlicht
Für Fotoaufnahmen bei Nacht und schlechten Lichtverhältnissen.
Fotoserie
von 1 bis 5 Einzelaufnahmen
Einstellbar von PRO Benutzern oder Anwendern mit Administratorrechten in der Ajax App.
Fotoübermittlung
bis zu 7 Sek. – Auflösung von 160 × 120 Pixeln
bis zu 9 Sek. – Auflösung von 320 × 240 Pixeln
bis zu 20 Sek. – Auflösung von 640 × 480 Pixeln
bis zu 9 Sek. – Auflösung von 320 × 240 Pixeln
bis zu 20 Sek. – Auflösung von 640 × 480 Pixeln
Die Fotoübermittlungszeit hängt von der in den Geräteeinstellungen ausgewählten Bildauflösung ab.
Empfehlungen
Es wird empfohlen, den Melder in einer Höhe von
2,4 m zu installieren. Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Innenbereich geeignet.
Sabotageschutz
Sabotagealarm
2 Manipulationsschalter
Diese werden benötigt, um die linke oder rechte Seite der Montageplatte des Melders zu befestigen. Das System erhält Benachrichtigungen über Versuche, das Gerät von der Oberfläche zu lösen oder es von der Montageplatte zu entfernen.
Schutz vor Gerätevortäuschung (Spoofing)
Geräteauthentifizierung
Stromversorgung
Stromversorgung über die Fibra-Leitung
7−30 V⎓, bis zu 120 mW
Der Melder wird über die Hub-Zentrale gespeist.
Eingebauter Akku
LTO AA
Er wird verwendet, wenn der Melder Fotos aufnimmt, das IR-Hintergrundlicht aktiviert und einen Alarm sendet. Der Akku wird über die Fibra-Leitung geladen.
Gehäuse
Abmessungen
135 × 70 × 66 mm
Gewicht
150 g
Betriebstemperaturbereich
von
−10 °C bis +40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit
bis 75 %
Schutzart
IP50


Farben
Schwarz

Weiß

Lieferumfang
MotionCam (PhOD) Fibra
SmartBracket-Montageplatte
Montagesatz
Schnellstartanleitung