Die Videoüberwachung von Ajax ist vollständig in das Ajax Ökosystem integriert und wird über eine einzige App einheitlich verwaltet. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter und führen Automatisierungsszenarien für Videogeräte ein. Schauen wir uns die neue Funktion doch einmal genauer an und finden heraus, welche Vorteile sie den Nutzern bringt.
Automatisierung durch Videoauslösung: eine neue Dimension der Systemreaktion
Die neuesten Updates zielen darauf ab, die Ajax Videoüberwachung von der passiven Beobachtung zur aktiven Reaktion weiterzuentwickeln. Insbesondere haben wir Videogeräte so ausgestattet, dass sie Sirenen aktivieren können – damit verfügen sowohl Ajax Kameras als auch Kameras von Drittanbietern über eine zusätzliche Abschreckungsfunktion.
Die Möglichkeiten gehen nun über Sirenen hinaus. Wenn ein Videogerät eine Bewegung erkennt, bestimmte Objekte mithilfe von KI erkennt oder wenn der DoorBell-Button gedrückt wird, kann das System ein oder mehrere Relaisgeräte im selben Raum aktivieren.
Dies eröffnet neue Möglichkeiten für sowohl Sicherheit als auch alltäglichen Komfort. Wenn zum Beispiel eine Kamera in einem bewachten Raum eine Person erkennt, kann sie sofort die Außenbeleuchtung einschalten und eine Sirene eines Drittanbieters aktivieren, um eine erste Verteidigungslinie zu schaffen, bevor die Einsatzkräfte eintreffen. Bei der routinemäßigen Bedienung kann eine Kamera die Beleuchtung und die Klimaanlage automatisch einschalten, sobald jemand den Raum betritt – eine manuelle Aktion ist nicht erforderlich.
Ob in einem Geschäft, einem Büro oder zu Hause: Diese Funktion sorgt dafür, dass Videogeräte sofort reagieren können — ohne auf ein Einsatzteam oder manuelle Benutzereingaben zu warten. Mit der Unterstützung von Integrationsmodulen kann auch jedes Gerät eines Drittanbieters Teil eines Automatisierungsszenarios sein.
Problemlose Einrichtung in einer App
Um Automatisierungsszenarien zu unterstützen, muss ein Ajax System Folgendes beinhalten:
- eine Ajax Hub-Zentrale
- ein Ajax Videogerät oder eine Kamera eines Drittanbieters, die über den Ajax NVR angeschlossen ist
- ein Ajax Automatisierungsgerät oder Drittanbietergerät, das über ein Ajax Relay oder Integrationsmodul zum System hinzugefügt wurde.
Unterstützte Automatisierungsgeräte von Ajax:
- Integrationsmodule
- Relais
- Stecker & Steckdosen
- Lichtschalter
- Absperrventile
Ein Szenario kann mit wenigen Fingertipps in den Einstellungen des Videoszenarios des Spaces eingerichtet werden. Wählen Sie den Szenariotyp Durch Videoerkennung, geben Sie einen Szenarionamen ein, und wählen Sie anschließend die erforderlichen Videogeräte, Automatisierungsgeräte und auslösenden Ereignisse aus.
![]() | ![]() |
Einrichten eines Automatisierungsszenarios in einer Ajax App |
Szenarien können so konfiguriert werden, dass sie nur ausgeführt werden, wenn das System scharf geschaltet ist, oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Autorisierte Benutzer können sie auch so einstellen, dass sie nur dann aktiviert werden, wenn mehrere Kameras innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens ausgelöst werden, wodurch die Reaktionen noch präziser und flexibler werden.
Technische Anforderungen
Die neue Funktion kann nur verwendet werden, wenn eine Ajax Hub-Zentrale, ein Videogerät und mindestens ein Automatisierungsgerät zum selben Space hinzugefügt werden. Für die Nutzung dieser Funktion wird außerdem eine Hub-Zentrale benötigt, auf der mindestens die Version 2.31 von OS Malevich oder eine neuere Version läuft. Außerdem wird eine der folgenden oder einer späteren Version von Ajax Apps benötigt:
- Ajax Security System 3.30 (Android/iOS)
- Ajax Desktop 5.30 (Windows/macOS)
- Ajax PRO: Tool for Engineers 2.30 (Android/iOS)
- Ajax PRO Desktop 5.30 (Windows/macOS).