Ajax erweitert seine Produktkategorie für Videoüberwachung, um ein breiteres Spektrum an Sicherheitsszenarien abzudecken. Das Unternehmen stellt drei Kameras mit Hybridlicht-Beleuchtung vor: BulletCam HL, TurretCam HL und DomeCam Mini HL. Diese Kameras kombinieren IR- und Weißlicht-Beleuchtung, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen Farbaufnahmen zu liefern. Die neuen Funktionen ermöglichen eine bessere Bildqualität, eine präzisere Objekterkennung und eine visuelle Abschreckung von Eindringlingen in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Hybride Beleuchtungskameras: Alles in Farbe sehen
Ajax stellt Kameras mit hybrider Beleuchtung vor, um ein häufiges Sicherheitsproblem zu lösen — die Erfassung wichtiger Details in voller Farbe bei Nacht. Wenn eine Bewegung oder ein Objekt erkannt wird, schalten die Geräte von Infrarotlicht (IR) zu weißem Licht um und liefern Farbaufnahmen statt Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Dies ist hilfreich, um Fahrzeugdetails, Kleidungsfarben und andere visuelle Hinweise zu identifizieren, die im IR-Modus möglicherweise weniger deutlich sind. Das weiße Licht kann auch Eindringlinge abschrecken, indem es ihnen deutlich macht, dass sie entlarvt und aufgezeichnet werden.
Die Kameras, die IR- und Weißlicht-Beleuchtung kombinieren, sind in drei Formfaktoren erhältlich. BulletCam HL und TurretCam HL bieten eine Beleuchtungsreichweite von bis zu 50 m, während DomeCam Mini HL aufgrund ihrer spezifischen Konstruktion bis zu 15 m abdeckt.
Außerdem können die Benutzer zwischen drei Betriebsmodi wählen. Das weiße Licht kann unter schwachen Lichtverhältnissen immer eingeschaltet, vollständig deaktiviert oder nur bei Bewegungserkennung aktiviert werden. Im letzteren Fall bleibt das Licht 30 Sekunden lang eingeschaltet, nachdem eine Bewegung erkannt wurde, und schaltet nicht aus, wenn die Bewegung anhält.

Vollfarbbild mit weißer Lichtbeleuchtung
Maßgeschneidertes Objektiv für jeden Standort
Die neue Kamerareihe umfasst mehrere Matrix-Typen und Objektivkombinationen. Es gibt 5 MP CMOS-Sensoren mit 3K-Auflösung (2880 × 1620 px) oder 8 MP-Sensoren mit 4K-Auflösung (3840 × 2160 px). Da jeder Sensortyp entweder mit einem 2,8-mm- oder einem 4-mm-Festobjektiv erhältlich ist, ergeben sich insgesamt zwölf Kameraoptionen. Alle Kameras sind in zwei Farben erhältlich, nämlich in Schwarz und Weiß, und ergänzen so die Installationsumgebung.
5 Mp/2.8 mm | 8 Mp/2.8 mm | 5 Mp/4 mm | 8 Mp/4 mm |
|
|
|
|
Das Objektiv bestimmt das Sichtfeld und den Detailgrad. Das 2,8-mm-Objektiv bietet einen Blickwinkel von 100–110° und ist somit ideal für die Erfassung offener Räume geeignet. Das 4-mm-Objektiv verengt den Blickwinkel auf 75–85°, wodurch sich Details in bestimmten Bereichen verbessern.
Die 5-MP-Option bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildqualität und Effizienz. Die 8-MP-Version ist hingegen ideal für Apps, die maximale visuelle Details erfordern.

Alle Modelle unterstützen die True WDR-Technologie und gewährleisten so eine konsistente Bildklarheit bei Beleuchtungsherausforderungen. Mit dieser Funktion werden Helligkeit und Kontrast dynamisch angepasst, um die Sichtbarkeit in dunklen Bereichen zu verbessern und Details in hellen Bereichen zu erhalten.
![]() | ![]() |
Ohne True WDR / Mit True WDR |
KI-basierte Objekt- und Bewegungserkennung
Ajax Kameras kombinieren Bewegungserkennung mit KI-basierter Objekterkennung, die zwischen Menschen, Fahrzeugen und Haustieren unterscheidet. Die Erkennungsbereiche sind in Ajax Apps bis auf ein Pixel genau konfigurierbar, was dazu beiträgt, Falschalarme zu reduzieren und Speicherplatz zu sparen. Das Gerät kann kontinuierlich aufzeichnen, nach Szenario oder nur, wenn eine Bewegung oder ein Objekt erkannt wird, z. B. wenn eine Person einen Sperrbereich betritt. Diese Einstellungen helfen dabei, kritische Ereignisse festzuhalten und gleichzeitig unnötiges Filmmaterial zu reduzieren, um die Überprüfung der Aufnahmen zu erleichtern.

Bewegungserkennung mit integrierter KI
Die gesamte KI-Verarbeitung erfolgt direkt in der Kamera. Das bedeutet schnelle Reaktion, vollständigen Datenschutz und dass keine zusätzlichen Geräte oder Abonnements erforderlich sind. Mithilfe von Over-the-Air-Firmware-Updates können kontinuierliche KI-Verbesserungen, wie eine optimierte Erkennung und Analyse, erreicht werden.
Datenschutz als Grundprinzip
Der Datenschutz ist ein Kernprinzip der Ajax Videoüberwachung. Sobald das System installiert ist, hat nur noch der Endnutzer die volle Kontrolle. Der Zugriff auf Live-Videos, archivierte Aufzeichnungen und Einstellungen erfolgt auf Grundlage von Berechtigungen und wird durch den Systembesitzer über die Ajax Apps verwaltet. Es gibt keine Hintertüren: PRO-Konten können nur vorübergehend und im vom Eigentümer des Systems gewährten Zeitrahmen und mit den gewährten Berechtigungen auf Geräte zugreifen.

Berechtigungsmanagement über Ajax Apps
Die Audioaufzeichnung ist standardmäßig deaktiviert und kann selektiv aktiviert werden. Mit den Datenschutzeinstellungen können Benutzer den Tonzugriff für Live- oder archivierte Aufnahmen einschränken, während Video weiterhin verfügbar bleibt.
Durch die passwortlose Authentifizierung beseitigt Ajax gängige Schwachstellen von Videogeräten. Die Kameras stellen die Verbindung zum System über das mTLS-Protokoll her. Dabei werden statt Passwörtern verschlüsselte Zertifikate geprüft. Dies verhindert eine unbefugte Geräteverbindung und sichert die Kommunikation mit der Cloud. Die Konten sind durch Passcodes, Biometrie, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie eine Sitzungssteuerung geschützt. Diese Tools stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf das System zugreifen können und dass jede Aktion nachvollziehbar ist.

Ajax-Videogeräte verwenden passwortlose Authentifizierung über das mTLS-Protokoll
Benutzer haben auch die Möglichkeit, Privatzonen zu konfigurieren. Damit können sie spezifische Teile des Rahmens sowohl von Live-Übertragungen als auch von archivierten Aufnahmen ausblenden. Beispielsweise kann ein Tresor im Sichtfeld der Kameras ausgeschlossen werden, während die Aktivitäten in der Umgebung sichtbar bleiben. Diese Funktion sorgt dafür, dass sensible Informationen streng privat bleiben.

Schutz sensibler Bereiche durch Privatzonen
JetSparrow
Die Datenübertragung ist durch JetSparrow geschützt. Diese proprietäre Technologie verwendet eine Peer-to-Peer-Architektur, TLS-Verschlüsselung und fortschrittliches Routing, um eine hohe Verbindungsstabilität und Datenintegrität sicherzustellen, selbst über instabile Netzwerke. Die Videostreams erreichen den Benutzer ohne Verzögerung oder Datenverlust.
Alle Systemdaten werden sicher innerhalb der Europäischen Union gespeichert und entsprechen voll und ganz den europäischen Datenschutzstandards. Die Videogeräte von Ajax sind auch NDAA-konform, da alle Komponenten von Herstellern stammen, denen vertraut wird und die zugelassen sind, vor allem durch die US- Regierung.
Erfahren Sie mehr über den Datenschutz in der Ajax Videoüberwachung
Einfache und flexible Integration
Ajax Kameras können einfach in Videoüberwachungssysteme von Drittanbietern integriert werden, einschließlich mit oder ohne Ajax NVR. Die Geräte unterstützen die Protokolle ONVIF (Profile S, T, M1) und RTSP und ermöglichen eine direkte Verbindung zu Drittsystemen sowie Video- und Audio-Streaming. Dank dieser Eigenschaften sind die Kameras ideal für die Nachrüstung bestehender Installationen oder die Integration in große Systeme geeignet, ohne dass Leistung oder Funktionalität beeinträchtigt werden.

Erfahren Sie mehr über ONVIF-Unterstützung und Videointegration mit Leitstellen
Integriertes System. Synchronisierte Antwort.
Sobald die Kameras in das Ajax Ökosystem integriert sind, werden sie Teil eines Orchesters und können mit anderen Geräten interagieren oder dazu beitragen, die Reaktion auf Bedrohungen zu automatisieren:
- Wenn ein Ajax Videogerät eine Bewegung oder ein Objekt erkennt, kann das System die Sirenen aktivieren, die der Hub-Zentrale zur akustischen Abschreckung hinzugefügt wurden.
- Wenn bestimmte Ajax Melder ausgelöst werden, können die Kameras eine2 Aufzeichnung starten, die eine sofortige visuelle Verifizierung von Alarmen und Ereignissen in HD bietet.
- Bei Erkennung einer Bewegung können die Kameras verschiedene Szenarien aktivieren, wie beispielsweise das Herunterlassen von Rollläden, das Einschalten von Licht oder das Schließen von Türen.
- Alarm- und Ereignisbenachrichtigungen in den Ajax Apps können die Benutzer direkt zur entsprechenden Aufzeichnung führen.
Robuste Hardware für professionelle Videoüberwachung
Ajax Kameras mit hybrider Beleuchtung sind darauf ausgelegt, strengen Sicherheitsanforderungen unter unterschiedlichen Bedingungen gerecht zu werden. Alle neuen Geräte verfügen über ein IP65-zertifiziertes Gehäuse, das staub- und wasserdicht ist. Die Schutzart IK08 bedeutet, dass die Kameras für den Außenbereich und risikoreiche Umgebungen geeignet sind.
Jede Kamera verfügt über einen Slot für eine microSD-Karte mit bis zu 256 GB für lokalen Speicher und ein integriertes digitales Mikrofon mit Unterstützung für gängige Audio-Codecs: G.711 ULAW/ALAW, G.722 und G.726.
Nahtlose Erfahrung von der Installation bis zur täglichen Nutzung
Die Videolösungen von Ajax sind so konzipiert, dass sie einen reibungslosen Ablauf von der ersten Einrichtung bis zur laufenden Systemwartung gewährleisten.
- Schnelle und flexible Einrichtung. Die Installation von Ajax Videogeräten erfordert wenig Zeit und Aufwand. Die Installateure folgen den bereits von anderen Ajax Produkten bekannten Arbeitsabläufen und sind mit Ajax Apps ausgestattet. Alles, was der PRO für die Installation von Geräten benötigt, ist im Lieferumfang enthalten. Die Bereitstellung erfolgt wie gewohnt schnell und unkompliziert.
- Situationseinschätzung. Ajax Apps bieten eine umfassende Systemübersicht – von der Live-Ansicht und dem Ereignisprotokoll bis hin zur Archivübersicht und Geräteverwaltung. Das Überwachungspersonal kann anpassbare Videowand-Layouts verwenden, um mehrere Zonen gleichzeitig zu überwachen.
- Schnelle und intuitive Archivnavigation. Die Archivsuche wird mit den Systemereignissen synchronisiert, was eine mühelose Überprüfung nach den Ereignissen ermöglicht. Dank der Suchfilter und der Kalenderansicht ist aufgezeichnetes Filmmaterial leicht zu finden.
- Mühelose Wartung und Updates. Ajax Videogeräte sind auf langfristige Zuverlässigkeit und einfache Wartung ausgelegt. Die Apps zeigen den aktuellen Gerätestatus in Echtzeit an. Dadurch können Sicherheitsexperten den Systemzustand überwachen und Einstellungen ändern, ohne das Objekt besuchen zu müssen. Over-the-Air-Updates liefern neue Funktionen und Verbesserungen direkt über die Cloud – kein physischer Zugang erforderlich. Das technische Support-Team von Ajax gewährleistet bei Bedarf fachkundige Unterstützung.
Ajax Systems baut sein Videoproduktportfolio weiter aus, um ein breiteres Spektrum an Überwachungsanforderungen zu erfüllen, von privaten Wohnhäusern bis hin zu großen kommerziellen Einrichtungen. Die neuen Kameras mit hybrider Beleuchtung liefern auch bei Nacht klare, farbige Bilder, die helfen, wichtige visuelle Details zu erkennen und Eindringlinge mit dem weißen Licht abzuschrecken.
Die neuen Geräte spiegeln die Kernwerte des Unternehmens in der Videoüberwachung wider: sofortige Reaktion, Datenschutz und Systemsynergie. Dank der JetSparrow-Technologie liefern Kameras wichtigen visuellen Kontext genau dann, wenn er benötigt wird. Dank der KI-Erkennung und der Integration in das Ajax Ökosystem helfen diese Videoprodukte den Benutzern nicht nur, Bedrohungen zu erkennen, sondern auch sofort zu handeln.
Erfahren Sie mehr über neue Kameras:
Teilweise Unterstützung für die Profile T und M. Erfahren Sie im Blogartikel mehr über ONVIF und seine Implementierung in Ajax Videoprodukten.
Diese Funktion erfordert die Verbindung der Kamera mit Ajax NVR.