Lernen Sie die NVR-H-Serie mit HDMI-Ausgang für die lokale Videoüberwachung kennen

Lernen Sie die NVR-H-Serie mit HDMI-Ausgang für die lokale Videoüberwachung kennen

Ajax erweitert sein Angebot an Videoüberwachungslösungen mit der NVR H-Serie. Diese Netzwerkvideorekorder ermöglichen eine noch flexiblere Videoüberwachung – entweder über die Ajax Apps oder lokal vor Ort über das integrierte VMS.

featuring HDMI output for local video

NVR HAC mit HDMI und eingebautem Videomanagementsystem

Ajax Netzwerkvideorekorder integrieren Ajax Videogeräte und IP-Kameras von Drittanbietern1 in ein einzelnes Ökosystem. Die NVR H-Serie umfasst zwei Modelle – NVR HAC (8-ch) und NVR HAC (16-ch) – die jeweils bis zu 8 und 16 Kanäle unterstützen. Beide Modelle sind in schwarz und weiß erhältlich.

Diese neuen NVRs sind für die lokale Videoüberwachung konzipiert. Die Geräte verfügen über einen HDMI-Ausgang und ein integriertes Videomanagementsystem (VMS). Dies ermöglicht die Anzeige von Live- und archivierten Videos direkt auf einem angeschlossenen Bildschirm — kein Computer oder Laptop erforderlich. Daher ist die NVR H-Serie die ideale Wahl für kleine bis mittlere Unternehmen, Privathäuser, Büros und andere Einrichtungen, die eine Vor-Ort-Überwachung benötigen. In Kombination mit cloudbasierten Ajax Lösungen bietet es Fachleuten Flexibilität: Sie können lokal überwachen, remote auf Aufnahmen zugreifen oder beides kombinieren, um ein vollständiges Lagebild zu erhalten.

Integriertes Videomanagementsystem

So kann das Hotelpersonal beispielsweise ganze Stockwerke über die vorhandenen Bildschirme überwachen und schnell auf Vorfälle reagieren. In Privathaushalten ermöglichen NVR HAC-Geräte den Nutzern dagegen, Überwachungsmaterial direkt auf einem Fernsehgerät zu betrachten.

NVR HAC mit HDMI und eingebautem Videomanagementsystem
NVR HAC mit HDMI und eingebautem Videomanagementsystem
NVR HAC mit HDMI und eingebautem Videomanagementsystem

Neue Ajax NVR H-Serie

Die Serie ist auch eine praktische Lösung für Objekte ohne stabilen Internetzugang, für Einrichtungen, die einen autonomen 24/7-Betrieb erfordern, sowie für Standorte mit speziellen Anforderungen zur Einhaltung von Normen für die lokale Videospeicherung und den Zugriff.

Integriertes Videomanagementsystem

NVR HAC wird mit einem VMS geliefert, das direkt auf dem Gerät läuft. Dadurch werden Ajax Apps2 oder sogar ein PC überflüssig, da Live-Streams und Archivmaterial auf einem angeschlossenen Monitor angezeigt werden können. Die Navigation im VMS ist mühelos mit Maus und Tastatur, und die Benutzer können wählen, ob sie sich mit einem Cloud-Konto oder einem lokalen Konto anmelden, abhängig von den Zugriffspräferenzen.

Videomanagementsystem
Die Benutzer können sich mit einem Cloud-Konto oder einem lokalen Konto anmelden

Die VMS-Schnittstelle bietet eine bequeme Möglichkeit zur gleichzeitigen Überwachung mehrerer Kameras. Dies wird durch anpassbare Videowand-Layouts ermöglicht, die sich an verschiedene Einrichtungen und Überwachungsaufgaben anpassen können. Die Layouts wechseln automatisch mit der Diashow-Funktion und bieten eine vollständige Situationsübersicht mit minimaler Interaktion. Egal, ob Sie eine Büroetage oder einen Hauseingang überwachen, Benutzer und Betreiber können sich auf das Wesentliche konzentrieren, indem sie die Kameraansichten in Sekundenschnelle neu anordnen.

Anpassbare Videowand-Layouts

Videowand im NVR-Videomanagementsystem

Benutzer können durch die Timeline scrollen, Ereignisse nach Typ filtern oder zur Kalenderansicht wechseln, um schnell auf die relevanten Aufzeichnungen zuzugreifen.

Schneller Zugriff auf relevante Aufzeichnungen

Einfache Navigation im Archiv

Integrierte Bewegungserkennung

Die NVR HAC-Geräte sind mit einer Bewegungserkennungsfunktion ausgestattet, die ständig Videostreams analysiert und die Funktionalität angeschlossener IP-Kameras von Drittanbietern verbessert. Ähnlich wie bei Ajax Kameras können Benutzer benutzerdefinierte Erkennungsbereiche definieren, um sicherzustellen, dass die Aufzeichnung nur dann ausgelöst wird, wenn Bewegungen in ausgewählten Bereichen auftreten. Dadurch wird die Menge an irrelevantem Filmmaterial reduziert, Festplattenspeicherplatz gespart und die Archivsuche effizienter gestaltet.

Integrierte Bewegungserkennung
Erkennungszone, in der Bewegung die Aufnahme auslöst

Datenschutz hat oberste Priorität

Die Videogeräte von Ajax legen einen starken Fokus auf den Datenschutz. Die Endnutzer haben die volle Kontrolle über ihre Videoüberwachung und legen fest, wer auf Live-Streams, archivierte Aufzeichnungen und Einstellungen über Ajax Apps zugreifen kann. Auch PROs haben nur vorübergehend Zugriff auf die NVR-Einstellungen — allerdings nur innerhalb der vom Systembesitzer festgelegten Grenzen.

Datenschutz hat oberste Priorität

Berechtigungsmanagement über Ajax Apps

Das Cloud-Konto ist durch eine biometrische Anmeldung oder Passcodes, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie eine Sitzungssteuerung geschützt. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf das System zugreifen können und dass jede Aktion ordnungsgemäß protokolliert wird.

logo JetSparrow

Die Datenübertragung wird durch JetSparrow geschützt – eine proprietäre Technologie von Ajax. Sie kombiniert eine Peer-to-Peer-Architektur mit TLS-Verschlüsselung und fortschrittlichen Routing-Algorithmen. Diese Technologie ermöglicht eine stabile Videoübertragung, selbst unter schwierigen Netzwerkbedingungen. In der Folge wird das Filmmaterial ohne Verzögerung oder Datenverlust geliefert.

Alle Systemdaten werden innerhalb der Europäischen Union unter strikter Einhaltung von Normen der EU-Datenschutzbestimmungen sicher gespeichert. Darüber hinaus erfüllen die Ajax Videogeräte die NDAA-Anforderungen, da alle Komponenten ausschließlich von Herstellern stammen, die von der US-Regierung zugelassen sind.

Verbindung zu jedem System über ONVIF und RTSP

Ajax NVR-Geräte unterstützen die Protokolle ONVIF (Profile S, T und M³) und RTSP und ermöglichen so die nahtlose Integration mit Systemen von Drittanbietern sowie direktes Video- und Audio-Streaming. Dies macht Ajax Videogeräte zu einer hervorragenden Wahl für Nachrüstungen bestehender Installationen oder die Integration in große Systeme, ohne dass Leistung oder Funktionalität beeinträchtigt werden. Auch IP-Kameras von Drittanbietern, die an Ajax NVRs angeschlossen sind, profitieren von diesen Funktionen: Sie erhalten Zugang zu Videoszenarien, zur zentralen Verwaltung und zum sicheren Zugriff über Ajax Apps.

Verbindung zu jedem System über ONVIF und RTSP
Einfache Integration über ONVIF und RTSP

Mehr über ONVIF-Unterstützung und Videointegration mit Leitstellen

Schlüssel zum Ajax Ökosystem

NVR-HAC-Geräte ermöglichen die Einbindung von Kameras von Drittanbietern in das Ajax Ökosystem. Dadurch können die Kameras auf Systemereignisse reagieren und an Automatisierungsszenarien teilnehmen. Sobald diese Kameras angeschlossen sind, arbeiten sie als Teil eines koordinierten Systems und reagieren auf Alarme und Ereignisse synchron mit den nativen Ajax Geräten.

So können beispielsweise Kameras von Drittanbietern verwendet werden, um von Ajax Meldern ausgelöste Alarme sofort zu überprüfen. Wenn eine Bewegung erkannt wird, können die Kameras mit der Aufzeichnung beginnen und in Echtzeit wertvolle Informationen liefern, die dem Personal helfen, die Situation ohne Verzögerung zu beurteilen.

Darüber hinaus können Kameras von Drittanbietern, die über den Ajax NVR angeschlossen sind, Systemreaktionen auslösen, z. B. die Aktivierung von Sirenen, die der Hub-Zentrale hinzugefügt wurden.

Schlüssel zum Ajax Ökosystem

Wenn ein Videogerät eine Bewegung erkennt, kann das System automatisch Sirenen aktivieren, um einen Alarm auszulösen

Alarm- und Ereignisbenachrichtigungen in den Ajax Apps können den Benutzer sofort zur entsprechenden Aufzeichnung weiterleiten und ihm so unmittelbaren Zugriff auf das relevante Filmmaterial bieten. Alles wird direkt in den Apps konfiguriert und verwaltet.

Alarm- und Ereignisbenachrichtigungen in Ajax Apps

Weiterleitung zu Videoaufzeichnungen von Benachrichtigungen

Robuste Hardware für professionelle Überwachung

NVR HAC-Geräte sind so konzipiert, dass sie hohe Sicherheitsanforderungen in einer Vielzahl von Umgebungen erfüllen. Sie verfügen über einen HDMI-Ausgang für den direkten Monitoranschluss und zwei USB-Anschlüsse für Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur oder Flash-Laufwerk. Die NVRs unterstützen4 eine 3,5"-SATA-Festplatte mit bis zu 16 TB Speicherkapazität und eignen sich somit für eine umfangreiche Videoarchivierung. Um einen stabilen Betrieb mit leistungsstarken HDDs zu gewährleisten, sind die Geräte mit einem aktiven Kühlsystem ausgestattet.

Robuste Hardware für professionelle Überwachung
Robuste Hardware für professionelle Überwachung

USB-Anschlüsse und aktive Kühlung für Hochleistungsfestplatten mit höherer Betriebstemperatur

Die Frontplatte verfügt über farbige LED-Anzeigen, die eine sofortige Sichtbarkeit der Systemzustände bieten, einschließlich Stromversorgung, Internetverbindung, Verbindung zu Ajax Cloud usw. Die Helligkeit kann in der App angepasst werden, um Ablenkungen zu minimieren.

Nahtlose Erfahrung von der Installation bis zur täglichen Nutzung

Wie alle Ajax Produkte sind auch die NVR-HAC-Geräte auf Einfachheit und Zuverlässigkeit ausgelegt – von der Installation bis zur langfristigen Wartung.

  • Schnelle Einrichtung. Mit Ajax Apps dauert die Installation nur wenig Zeit und folgt den Arbeitsabläufen, die PROs bereits von anderen Ajax Produkten kennen. Die Geräte werden per QR-Code hinzugefügt, und das komplette Set enthält alles, was für die Einrichtung benötigt wird.
  • Umfassende Systemkontrolle. Ajax Apps und das integrierte VMS bieten Live-Ansicht, Ereignis-Feed, Archivzugriff und Geräteverwaltung. Betreiber der Leitstelle können Videowand-Layouts anpassen, um mehrere Zonen gleichzeitig zu überwachen.
  • Mühelose Archivverwaltung. Die Archivsuche wird mit den Systemereignissen synchronisiert, was eine schnelle Analyse nach einem Vorfall ermöglicht. Das Filmmaterial lässt sich mithilfe von Filtern und der Kalenderansicht leicht finden, und die Aufnahmen können direkt vom NVR auf ein Flash-Laufwerk exportiert werden.
  • Wartung leicht gemacht. Die Apps zeigen den aktuellen Gerätestatus in Echtzeit an. Dadurch können Sicherheitsexperten den Systemzustand überwachen und Einstellungen ändern, ohne das Objekt besuchen zu müssen. Die Updates werden per Funk via Cloud bereitgestellt, und das technische Support-Team von Ajax steht jederzeit zur Verfügung, wenn Unterstützung benötigt wird.

Das Videoproduktportfolio von Ajax wird weiter ausgebaut und bietet vielseitige Tools für eine Vielzahl von Installationsoptionen. Die neuen NVR HAC-Geräte verkörpern die Kernwerte der Marke: unmittelbare Reaktion, Schutz der Privatsphäre des Benutzers und Systemsynergie. Sie ergänzen das charakteristische cloudbasierte Ajax Erlebnis um eine lokale Videoverwaltung. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich und es werden keine Kompromisse bei der Kontrolle eingegangen. Durch die vollständige Integration in das Ajax Ökosystem helfen diese Produkte den Benutzern nicht nur, Bedrohungen zu erkennen, sondern auch sofort zu reagieren.

Erfahren Sie mehr über die NVR H-Serie:

1

Nur Kameras von Drittanbietern, die ONVIF unterstützen, können in das Ajax Ökosystem integriert werden.

2

Um sich anzumelden oder Geräteeinstellungen zu ändern, ist eine Ajax App erforderlich.

3

HDD ist nicht im Lieferumfang enthalten.

4

Teilweise Unterstützung für die Profile T und M. Erfahren Sie mehr über ONVIF und seine Implementierung in Videoprodukten von Ajax im Blogartikel .