Ajax Systems setzt sich nach wie vor dafür ein, Überwachungsunternehmen zu unterstützen und deren Geschäftsmöglichkeiten auszubauen. Jetzt können Leitstellen auch Ajax Systeme überwachen, die sich in Spaces ohne Hub-Zentrale befinden. Damit wird der Zugang für Kunden freigeschaltet, die sich für eine eigenständige Ajax Videoüberwachung entscheiden.
Lesen Sie weiter, um neue Überwachungsmöglichkeiten und ihre Bedeutung für Unternehmen zu entdecken.
Was ist neu?
Bisher konnte ein Space nur dann überwacht werden, wenn eine Ajax Hub-Zentrale installiert war — die Schalttafel, die für die Übermittlung von Daten an die Unternehmenssoftware zuständig ist. Eine Hub-Zentrale ist nun für die Überwachung nicht mehr erforderlich. Unternehmen können Einrichtungen überwachen, die nur mit Ajax Videogeräten, einschließlich Netzwerkvideorekordern und Kameras, ausgestattet sind, da diese unabhängig arbeiten und Daten direkt an Leitstellen übertragen können.

Diese neue Möglichkeit ermöglicht es Überwachungsunternehmen, Nutzer zu bedienen, die kein vollwertiges Sicherheitssystem haben, sondern sich stattdessen auf Ajax Sicherheitskameras, WLAN-Kameras, Türklingeln und Netzwerkvideorekorder verlassen. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, diesen Nutzern eine professionelle Überwachung sowie eine schnelle Reaktion auf erkannte Bedrohungen zu bieten. Gleichzeitig erschließen sie sich damit neue Einnahmequellen und erweitern ihren Kundenstamm.
Welche Überwachungsfunktionen werden unterstützt?
Ereignisübertragung

Mit diesem Update können Überwachungsunternehmen wichtige Informationen über alles, was vor Ort passiert, mit vollständigem Kontext erhalten. Die Betreiber erfahren umgehend, ob ein Ajax Videogerät Bewegung erkannt hat – und ob es sich dabei um eine Person, ein Haustier oder ein Fahrzeug handelt. Ereignisbenachrichtigungen enthalten den Namen und den Standort des ausgelösten Geräts, was eine schnelle und präzise Reaktion ermöglicht.
Zusätzlich zu den Erkennungsereignissen werden die Überwachungsunternehmen über die Serverkonnektivität, den Speicherzustand und die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte informiert. Es werden auch Sabotageversuche gemeldet, z. B. Manipulationsalarme, die ausgelöst werden, wenn jemand versucht, ein Gerät von seiner Montagefläche zu entfernen.
Um Ereignisse und Alarme von Ajax Videogeräten zu empfangen, die zu Spaces ohne Hub-Zentrale hinzugefügt wurden, sollte die Software des Unternehmens Ajax Translator PRO, Ajax Cloud Signaling oder Ajax PRO Desktop verwenden.
Überwachungssoftware, die diese Funktion unterstützt
- ABsistemDC(NG)v2 von Alarm Automatika
- AM/Win von INSOCAM
- Bykom von Bykom
- CAMS von Suretek
- eLipse von Logetel
- evalink talos von Sitasys
- FullCenter von FullTime
- Gemini-Sense von Bold Communications
- Horus von AzurSoft
- IMMIX CS- und GF-Plattformen von Immix
- ISM von Innovative Business Systems
- Kronos von Next! s.c.
- LISA von Dr. Pfau Fernwirktechnik GmbH
- Listener von ORYX
- Manitou von Bold Group
- MASterMind von MAS
- Moniplus von Monitoreo Plus
- Patriot von Patriot Systems
- Point Security Service von Point Security Software Srl
- SBN von Innovative Business Software
- Securithor von MCDI Security Products
- Sentinel von Monitor Computer Systems
- SEON von SEON GmbH
- Softguard von Softguard Technologies Corp
- Stages von Bold Group
- V1 and F1 von ESI
- WBB von T2i
Fotoverifizierung von Alarmen
Wenn die Überwachung von Spaces mit eigenständigen Geräten erfolgt, können Betreiber Alarme mit Fotos und Videoaufnahmen verifizieren, um die Situation genau zu beurteilen und die geeignete Reaktion auszuwählen.
Fotoverifizierung von Alarmen
Um Alarme in Echtzeit zu überprüfen und nur auf echte Bedrohungen zu reagieren, können Überwachungsunternehmen ihren Kunden den abonnementbasierten Service Ajax Photo Mode anbieten. Das ermöglicht Videogeräten, eine Reihe von Fotos als visuelle Bestätigung eines Erkennungsvorgangs zu senden, ähnlich wie bei den Meldern Ajax MotionCam. Ohne zusätzliche Software oder Tools können Alarme innerhalb von Sekunden direkt von der Überwachungssoftware des Unternehmens aus überprüft werden. Gleichzeitig eröffnet der Service eine Einnahmequelle für das Geschäftsobjekt.
Um den Service Ajax Photo Mode anzubieten, sollte das Überwachungsunternehmen Ajax Translator PRO oder Ajax Cloud Signaling verwenden.

Videoverifizierung von Alarmen
Wenn ein Ajax Videogerät oder eine an den Ajax NVR angeschlossene Kamera eines Drittanbieters eine Bewegung oder ein bestimmtes Objekt erkennt, generiert das System einen Link zu den entsprechenden Aufnahmen. Der Link wird zusammen mit dem Alarmereignis an die Leitstelle gesendet und führt zu zwei Videostreams: eine Live-Übertragung vom Standort und eine archivierte Aufzeichnung des Alarmereignisses.
Bei der Konfiguration der Funktion können die Überwachungsunternehmen wählen, wie sie die Aufnahmen anzeigen möchten:
- Über den Browser — der Link öffnet die Videostreams direkt in einem Webbrowser.
- Über Ajax PRO Desktop – der Link öffnet sich im Widget Ajax PRO Desktop.

Nur der Betreiber des Überwachungsunternehmens, der das Ereignis empfangen hat, kann das Videomaterial einsehen. Dies ist nur im Rahmen der vom Benutzer festgelegten Datenschutzbestimmungen möglich.
Überwachungssoftware, die diese Funktionen unterstützt
- AM/Win von INSOCAM
- evalink talos von Sitasys (unterstützt nur Alarmverifizierung über einen Browser)
- Stages von Bold Group
- LISA von Dr. Pfau Fernwirktechnik GmbH
- Patriot von Patriot Systems
- ISM von Innovative Business Systems
- Gemini-Sense von Bold Communications
Technische Anforderungen
Die neue Funktion ist in Ajax Apps ab den folgenden Versionen verfügbar:
- Ajax PRO: Tool for Engineers 2.25
- Ajax Security System 3.25
- Ajax Desktop 5.25
- Ajax PRO Desktop 5.25