Informative Benachrichtigungen sind für eine schnelle und präzise Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen unerlässlich. Aus diesem Grund hat Ajax die Alarmeinstellungen noch flexibler gestaltet, um sicherzustellen, dass sich sowohl die Endnutzer als auch die Überwachungsunternehmen auf das Wesentliche konzentrieren können.
Mit den letzten Updates der Ajax-App wurden konfigurierbare Warnmeldungen eingeführt: Benutzer und PROs können nun auswählen, über welche Alarmtypen sie benachrichtigt werden möchten.

Konfiguration der Alarmbenachrichtigungen
So funktioniert es
Alle Ajax Apps für Endnutzer und PROs ermöglichen nun die Konfiguration von Benachrichtigungen nach Alarmtyp. Alarme können für bestimmte Ereignisse aktiviert werden, wie z. B. Einbruch, Betätigung der Paniktaste, Brandmeldung oder Leckage.

Sowohl Installateure als auch Benutzer können Warnmeldungen für bestimmte Alarmtypen aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus können die Endnutzer wählen, wie jeder Alarm übermittelt werden soll: entweder als Standardbenachrichtigung oder als kritische Meldung (unter Umgehung des Stummschaltungsmodus).
Unabhängig von den Benachrichtigungseinstellungen werden alle Alarmereignisse weiterhin im Ereignisprotokoll aufgezeichnet.
![]() | ![]() |
Einstellungen der Alarmbenachrichtigungen für Benutzer | Einstellungen der Alarmbenachrichtigungen für PROs |
Warum das wichtig ist:
Konfigurierbare Warnmeldungen machen die Interaktion mit dem Sicherheitssystem sowohl für Sicherheitsexperten als auch für Endnutzer effizienter:
- PROs können sich auf dringende Alarme konzentrieren, ohne durch Benutzerbenachrichtigungen abgelenkt zu werden. So kann z. B. das Sicherheitspersonal nur Einbruchsalarme erhalten, während Sanitärtechniker nur bei Wasserlecks alarmiert werden können.
- Die Deaktivierung von Panikalarmen für Endnutzer kann bei lebensbedrohlichen Ereignissen entscheidend sein. So könnte beispielsweise die Benachrichtigung einer Zivilperson, die in einen bewaffneten Raubüberfall verwickelt ist, unbeabsichtigt zu einer Eskalation einer bereits gefährlichen Situation führen.
In allen Fällen gewährleistet ein rationalisiertes Warnsystem eine gezielte und rechtzeitige Reaktion ohne unnötige Ablenkungen.
Die neue Funktion ist in den folgenden oder späteren Versionen von Ajax Apps verfügbar:
- Ajax Security System 3.23 (iOS/Android);
- Ajax PRO: Tool for Engineers 2.23 (iOS/Android);
- Ajax Desktop 4.23 (Windows/macOS);
- Ajax PRO Desktop 4.23 (Windows/macOS).