Die Suche nach dem richtigen Gerät, Benutzer, Installateur, Dienst oder Zugangscode in einem großen Sicherheitssystem kann zeitaufwändig sein. Lange Listen erfordern manuelles Scrollen, selbst wenn Sie genau wissen, wonach Sie suchen.
Um dieses Problem zu lösen, unterstützen Ajax Apps jetzt Such- und Filterfunktionen in wichtigen Bereichen, einschließlich:
- Geräte
- Benutzer
- Bedienteil-Zugangscodes
- Karten und Anhänger.
Dies ist eine kleine Änderung, die sowohl für Endnutzer als auch für Fachleute einen großen Unterschied macht.
Lösungen für alltägliche Navigationsprobleme
Großsysteme umfassen oft Hunderte oder sogar Tausende von Geräten, Benutzern, Zugangscodes, Gruppen usw. Auch in Systemen mit bis zu 200 Geräten kann die manuelle Suche optimiert werden.
Für Fachleute, die komplexe Installationen warten, ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Die Möglichkeit, zu suchen und zu filtern, vereinfacht die Arbeit von Betreibern und Installateuren. So kann ein Installateur zum Beispiel ein Gerät mit einem Problem oder einen bestimmten Benutzer per E-Mail in einem System mit 200 Benutzern finden — und das alles mit nur wenigen Klicks. Ein Unternehmensadministrator kann schnell alle aktiven Codes finden oder alle Gästekarten anzeigen, um den Zugriff zu widerrufen. Die Navigation ist auch für Endnutzer einfacher. Die Verwaltung der Geräteeinstellungen und des Zugriffs wird schneller und intuitiver.
So funktioniert es
Die Such- und Filterfunktionen sind in Abschnitten mit einer großen Anzahl von Elementen, wie z. B. Listen von Geräten, Benutzern usw., leicht verfügbar. In Ajax Desktop-Apps ist die Suchleiste immer sichtbar. In den mobilen Apps erscheint sie durch einfaches Wischen nach unten.

Um die Suche zu starten, gehen Sie zum entsprechenden Abschnitt, z. B. Geräte, und geben Sie einen Teil des Namens, des Modells oder der ID ein. Das System liefert sofort passende Ergebnisse. Die Suche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung und funktioniert auch mit Teileingaben.
Die Filter können jederzeit angewendet werden, um die Ergebnisse einzugrenzen. Die Such- und Filterfunktionen arbeiten zusammen, unabhängig von der Reihenfolge, in der sie verwendet werden.

Alle Suchanfragen werden lokal auf dem Gerät des Nutzers verarbeitet. Dies stellt sicher, dass mehrere Installateure parallel arbeiten können, ohne sich gegenseitig zu stören.
Derzeit sind Suche und Filter in den folgenden Bereichen verfügbar: Geräte, Benutzer, Bedienteil-Zugangscodes und Karten/Anhänger. Weitere Optionen werden in zukünftigen Updates hinzugefügt.
Abschnitt | Suche nach | Filter nach |
Geräte | Name, Modell, Geräte-ID | Raum, Gruppe, Störungsstatus |
Benutzer | Name, E-Mail | Administrator, PRO, Benutzer |
Karten/Anhänger | Name der Karte / des Handsenders, Benutzername, E-Mail des Benutzers | Link zu Benutzer/Gast |
Bedienteil-Zugangscodes | Code-Name, Code-ID | Codetyp (Normal/Einsatzteam), Zustand (aktiv/deaktiviert) |
Die Such- und Filterfunktionen sind für alle Ajax Apps verfügbar, sowohl für mobile als auch für Desktop-Versionen: