Ein weiteres spannendes Update für Videoprodukte von Ajax: Ajax Kameras und NVR unterstützen jetzt die ONVIF-Autorisierung. Dieses Update ermöglicht die direkte Integration von Ajax Videogeräten in bestehende Überwachungssysteme von Drittanbietern, einschließlich NVR und Videomanagementsystemen (VMS).
Die Integration eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Aufrüstung und Nachrüstung bestehender Systeme mit Ajax Kameras, die erweiterte Sicherheitsfunktionen für ein Objekt bieten. Eine weitere Möglichkeit ist die Integration von Ajax in leistungsstarke VMS wie Milestone, Genetec, Axxon und Digifort.
Die ONVIF-Autorisierung wird von den folgenden Ajax Geräten unterstützt:
- NVR: Netzwerkvideorekorder
- TurretCam: kabelgebundene IP-Überwachungskamera
- BulletCam: kabelgebundene IP-Überwachungskamera
- DomeCam Mini: kabelgebundene IP-Überwachungskamera
- IndoorCam: WLAN-Überwachungskamera
- DoorBell: Video-Türklingel
Die ONVIF-Konfiguration ist in der Ajax PRO Desktop App verfügbar. Wir planen, diese Funktionalität auch in mobile Ajax Apps zu integrieren.
Was ist ONVIF und wie wird es in Videoprodukten von Ajax implementiert?
ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist der weltweite Standard für die Integration von IP-basierten Sicherheitsgeräten in ein einheitliches System. Es gewährleistet eine nahtlose Kommunikation zwischen Videokameras, NVR, VMS-Plattformen und anderen Sicherheitslösungen unabhängig vom Hersteller. Das bedeutet, dass Fachleute Ajax Videoprodukte in die bereits vorhandene Infrastruktur integrieren können, ohne auf hohe Leistung, Zuverlässigkeit und verschlüsselte Datenübertragung verzichten zu müssen. Die Sicherheit wird nicht mehr durch Kompatibilitätsbarrieren eingeschränkt: Sie ist anpassbar.

Mit der ONVIF-Autorisierung können Ajax Kameras und NVR nun Videostreams direkt an Kunden von Drittanbietern übertragen, die das standardmäßige ONVIF-Protokoll verwenden, und so die Ajax Cloud umgehen. Diese Implementierung unterstützt das ONVIF-Profil S, das RTSP-basiertes Video- und Audiostreaming sowie H.264-Kodierung für die Videokompression ermöglicht. Profil S ist der Goldstandard von ONVIF und wird häufig von den meisten Herstellern von Überwachungssystemen verwendet. Damit lassen sich Ajax Geräte mit einer großen Mehrheit bestehender Videomanagementsysteme problemlos integrieren.
Darüber hinaus unterstützen Ajax Videogeräte zusammen mit Profil S die am häufigsten nachgefragten Funktionen:
- H.265 (HEVC) Kodierung für verbesserte Bandbreiteneffizienz
- Übertragung von Bewegungserkennungsereignissen und KI-Erkennung1
- Kontrolle über Wide Dynamic Range (WDR) und andere Bildeinstellungen
Diese Funktionen sind Teil des ONVIF-Profils T. Wir planen, in Kürze weitere Profil-T-Funktionen für noch besseres Videostreaming einzuführen.
Konfiguration der ONVIF-Autorisierung
Um die Einrichtung so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir einen speziellen Assistenten in Ajax Apps implementiert. Der Assistent vereinfacht den gesamten Konfigurationsprozess, indem er alle erforderlichen Netzwerkdaten automatisch abruft. Sie müssen lediglich Benutzerkonten für die Authentifizierung in ONVIF-kompatiblen Systemen erstellen.

Pro Ajax Gerät können bis zu fünf ONVIF-Benutzer angelegt werden. Jedem Benutzer müssen eindeutige Authentifizierungsdaten zugewiesen werden: ein Benutzername und ein Passwort. Den Benutzern kann eine von drei verfügbaren Rollen zugewiesen werden:
- Administrator: Voller Zugriff auf Geräteeinstellungen und Videostreams.
- Betreiber: Begrenzter Zugriff zur Verwaltung bestimmter Funktionen ohne Änderung der Kernkonfigurationen.
- Benutzer: Basiszugang, um nur Videostreams anzusehen.

Der Assistent kann auch automatisch RTSP-Links sowohl für den Mainstream als auch für den Substream erzeugen. Wenn Ihr VMS ONVIF nicht unterstützt, können Sie diese Links verwenden, um Videos direkt zu übertragen. Kopieren Sie einfach die generierten Links und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, die Sie zuvor erstellt haben.

Der ONVIF-Assistent verkürzt die Einrichtungszeit erheblich. Eine manuelle Konfiguration ist jedoch auch möglich: Wählen Sie einfach den Verbindungstyp aus, geben Sie die gültigen Netzwerkdaten ein und legen Sie mindestens einen ONVIF-Benutzer an.
Bitte beachten Sie, dass die ONVIF-Integration die Zuweisung eines Benutzernamens und eines Passworts erfordert, um einen Benutzer für die ONVIF-Verbindung mit der Kamera zu erstellen. ONVIF bietet zwar Interoperabilität und Flexibilität, aber die Verbindung von IP-Kameras über ONVIF kann auch Sicherheitsrisiken mit sich bringen, z. B. unbefugten Zugriff. ONVIF-kompatible Kameras können RTSP-Streams oder API-Endpunkte offenlegen, wodurch sie bei Verwendung von Standardanmeldeinformationen oder schwachen Passwörtern (z. B. admin/admin) angreifbar sind. Bitte erstellen Sie sichere Passwörter und halten Sie sie geheim.
Eine detaillierte Anleitung zur Aktivierung und Konfiguration der ONVIF-Autorisierung finden Sie unter folgendem Link:
Verfügbarkeit
ONVIF ist für Ajax Geräte mit den folgenden Firmware-Versionen verfügbar:
Um ONVIF für Ajax Videogeräte zu konfigurieren, verwenden Sie die Ajax PRO Desktop App ab Version 4.20.
Die KI-Erkennung wird später verfügbar sein.