Input 1, Input 2 — Eingänge für den Anschluss kabelgebundener Geräte von Drittanbietern.
Shield — gemeinsamer Eingang für den Anschluss der Abschirmung der Kabel, die kabelgebundene Geräte von Drittanbietern verbinden.
Anschlusstyp
NO, NC, EOL, 2EOL, 3EOL
EOL-Widerstand
0,47 kΩ, 1,2 kΩ, 2,7 kΩ und 6,2 kΩ Widerstände
Vier Widerstände für jeden Eingang sind im Lieferumfang enthalten.
Länge der kabelgebundenen Verbindung zu Geräten von Drittanbietern
bis zu 100 m
Wenn 2×1,5 mm2 (16 AWG) feuerbeständiges Kabel verwendet wird.
Querschnittsfläche des Kabels
0,4–2,5 mm² (21–13 AWG)
Ausgänge
Anzahl der Ausgänge für Geräte von Drittanbietern
2
Ausgangsklemmen
Output 1, Output 2 — Relaisausgänge für den Anschluss kabelgebundener Geräte von Drittanbietern.
AC-Betriebsbereich
10—250 V~, 5 mA bis 10 A (ohmsche Last)
DC-Betriebsbereich
10—30 V⎓, 5 mA bis 5 A (ohmsche Last)
Querschnittsfläche des Kabels
0,4–2,5 mm² (21–13 AWG)
Hauptmerkmale
Ereignistypen
Eine Ajax App definiert die Ereignistypen für die Eingänge kabelgebundener Geräte. Der gewählte Typ bestimmt den Text der Alarmmeldungen und Ereignisse des angeschlossenen Geräts sowie die Ereigniscodes, die an die NSL übertragen werden. Ein PRO oder ein Benutzer mit Administratorrechten kann den Ereignistyp in einer Ajax App konfigurieren.