Bevor Sie das Integrationsmodul installieren, lesen Sie das Benutzerhandbuch des entsprechenden Modells von Yale Smart Schloss. LockBridge (D) Jeweller ist nicht kompatibel mit den Schlössern Yale Linus.
Fernverwaltung des Schlosszustands
über Ajax Apps
Sie können das Schloss über die Registerkarten Geräte und Kontrolle steuern.
Verwaltung von Zugriffsrechten
Der Zugang zum Schloss kann für jeden Systembenutzer in den Space-Einstellungen konfiguriert werden.
Benachrichtigungen
bei geöffneter/geschlossener Tür
wenn verriegelt/entriegelt
wenn das Szenario ausgeführt wird
Benachrichtigungstypen können in einer Ajax App aktiviert oder deaktiviert werden.
Automatisierungsszenarien
beim Scharf-/Unscharfschalten
Das intelligente Schloss kann automatisch verriegelt oder entriegelt werden, wenn sich der Zustand des Sicherheitssystems ändert.
durch Betätigung des Geräts
Das intelligente Schloss löst Aktionen auf anderen Automatisierungsgeräten (in Kürze verfügbar) oder Änderungen der Sicherheitszustände aus.
nach Alarm (in Kürze verfügbar)
Das intelligente Schloss wird nach einem Alarm ausgelöst.
nach Alarmverifzierung (in Kürze verfügbar)
Das intelligente Schloss wird nach der Alarmverifzierung in der Zone ausgelöst.
nach Zeitplan (in Kürze verfügbar)
Das intelligente Schloss wird nach einem Zeitplan ausgelöst.
Empfehlungen
LockBridge (D) Jeweller muss im Smart Schloss Yale Doorman installiert werden.
Entnehmen Sie die Akkus des Schlosses, bevor Sie das Integrationsmodul entfernen oder einsetzen.
Sabotageschutz
Schutz vor Gerätevortäuschung (Spoofing)
Authentifizierung des Integrationsmoduls
Erkennung von Kommunikationsverlusten mit dem Integrationsmodul
nach 36 s
Zwischen der Hub-Zentrale und LockBridge (D) Jeweller. Der Wert kann in den Einstellungen der Hub-Zentrale geändert werden.