Durch Drücken des Mittelteils (Sollbruchelement) wird der Knopf nach innen gedrückt und löst einen Alarm oder ein Szenario aus. Oben und unten erscheinen zwei gelbe Streifen, die den Zustand des Geräts anzeigen.
Das System kann Sirenen aktivieren und akustische Alarmmeldungen an die Benutzer senden, auch wenn der Ton ausgeschaltet ist, der Modus Nicht stören aktiviert ist oder Kopfhörer angeschlossen sind.
Schutz gegen unbeabsichtigtes Betätigen
Heben Sie die transparente Frontabdeckung an, um an das Sollbruchelement zu gelangen. Die Abdeckung schützt vor unbeabsichtigter Betätigung.
Alarmübertragung an NSL
kann deaktiviert werden
Spezialwerkzeug (Schlüssel)
Rückstellung des Knopfes
nach dem Drücken
Zum Zurückstellen des Knopfes den Schlüssel in das entsprechende Loch einführen.
Loch im Gehäuse
zum Aufhängen am Schlüsselbund
Die für den Brandschutz zuständige Person kann den Schlüssel am Schlüsselbund tragen.
Einfache Demontage
Das Spezialwerkzeug öffnet das Schloss, um das Gerät von der SmartBracket-Montageplatte zu lösen.
Empfehlungen
Es wird empfohlen, den Druckknopfmelder an leicht zugänglichen Stellen in einer Höhe von 1,4 m anzubringen.
Das Gerät ist nur für die Installation in Innenräumen vorgesehen.
Schutz vor Sabotage
Sabotagealarm
Warnungen bei Versuchen, den Knopf von der Oberfläche zu lösen oder von der Montageplatte zu entfernen.