Tech Daten

Superior DoorProtect G3 Jeweller

Kabelloser Öffnungsmelder mit Reedschalter, Erschütterungs- und Neigungssensoren sowie Fremdfeldüberwachung

Superior DoorProtect G3 Jeweller

Gerätekompatibilität

Überprüfen

Kommunikation

Datenübertragungsprotokoll Superior Jeweller

Proprietäre Funktechnologie zur Übertragung von Befehlen, Alarmen und Ereignissen. Eine aktualisierte Version des Jeweller-Funkprotokolls für Superior-Geräte, die die Einhaltung von Grade 3 (EN 50131) gewährleistet.

Schlüsselfunktionen:

  • Zwei-Wege-Kommunikation.
  • Erweiterter Sabotageschutz.
  • Verbesserte Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel.
  • Sofortige Benachrichtigungen.
  • Fernsteuerung und -konfiguration über Ajax Apps.

Frequenzbänder

865.0–868.0 MHz

868,0–868,6 MHz

868,7–869,2 MHz

869.4–869.65 MHz

Maximale effektive Strahlungsleistung (ERP)

bis zu 20 mW

Automatische Leistungsregelung zur Reduzierung von Stromverbrauch und Funkstörungen.

Modulation des Funksignals

GFSK

Funkreichweite

bis zu 3000 m

Zwischen dem Gerät und einer Hub-Zentrale (oder einem Funk-Signalverstärker) im Freiraum. Die maximale Reichweite hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab.

Verschlüsselte Kommunikation

Alle gespeicherten und übertragenen Daten werden durch eine fortschrittliche Verschlüsselung geschützt, die sowohl Vertraulichkeit als auch Integrität gewährleistet.

Frequenzsprungverfahren

Zur Verhinderung von Funkstörungen und Störeinflüssen.

Kommunikationstechnologie Wings

Proprietäre Funk-Kommunikationstechnologie zum Hochladen von Firmware-Updates.

Schlüsselfunktionen:

  • Zwei-Wege-Kommunikation.
  • Erweiterter Sabotageschutz.
  • Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel.
  • Nachladen von Datenpaketen im Falle von Übertragungsfehlern.
  • Überprüfung der Zustellung von Datenpaketen.

Frequenzbänder

865.0–868.0 MHz

868,0–868,6 MHz

868,7–869,2 MHz

869.4–869.65 MHz

Funkreichweite

bis zu 2000 m

Zwischen dem Gerät und einer Hub-Zentrale (oder einem Funk-Signalverstärker) im Freiraum. Die maximale Reichweite hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab.

Verschlüsselte Kommunikation

Alle gespeicherten und übertragenen Daten werden durch eine fortschrittliche Verschlüsselung geschützt, die sowohl Vertraulichkeit als auch Integrität gewährleistet.

Frequenzsprungverfahren

Zur Verhinderung von Funkstörungen und Störeinflüssen.

Erkennung

Sensorelemente

2 Reedschalter

1 Beschleunigungssensor

1 Fremdfeldüberwachung

Schutz gegen Kontaktprellen

Erschütterungen bis zu 0,15 s werden vom Melder ignoriert.

Reedschalter

switches

Der Magnet kann links oder rechts vom Melder angebracht werden.

Eingang zum Anschluss eines zusätzlichen Melders

Kabelgebundener Melder mit dem Kontakttyp „Normal geschlossen (NC)“ und zusätzlichem Rollläden-Modus.

Anschluss eines zusätzlichen Melders

terminals

Empfindlichkeit des Erschütterungssensors

3 Stufen

Einstellbar durch PRO-Benutzer oder Benutzer mit Administratorrechten in Ajax Apps.

Der Radius des Erfassungsbereichs hängt von der Art des Materials ab:

  • Gerahmtes Glasfenster1,2 m (hohe Empfindlichkeitsstufe), 1 m (niedrige Empfindlichkeitsstufe).
  • Holzplatte1,2 m (hohe Empfindlichkeitsstufe), 1 m (niedrige Empfindlichkeitsstufe).
  • Betonplatte0,75 m (hohe Empfindlichkeitsstufe), 0,5 m (niedrige Empfindlichkeitsstufe).

Je glatter und sauberer die Erkennungsfläche ist, desto besser ist der Erkennungsradius.

Neigungs- und Stoßempfindlichkeit

shocks-tilits

Option, die erste Erschütterung zu ignorieren

Einstellbar durch PRO-Benutzer oder Benutzer mit Administratorrechten in Ajax Apps.

Schwellenwert für die Aktivierung des Neigungssensors

von 5° bis 25°

Einstellbar durch PRO-Benutzer oder Benutzer mit Administratorrechten in Ajax Apps.

Türglocke

Wenn das System unscharf geschaltet wird, gibt die Sirene einen speziellen Ton ab, um zu signalisieren, dass die Öffnungsmelder ausgelöst wurden.

Empfehlungen

Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet.

Sabotageschutz

Sabotagealarm

Benachrichtigungen bei Versuchen, den Melder von der Oberfläche oder von der Montageplatte zu entfernen.

Fremdfeldüberwachung

Das Gerät erkennt den Versuch, den Hauptmagneten des Superior DoorProtect G3 Jeweller durch einen falschen Magneten zu verdecken.

Befestigungsschraube

zur Befestigung des Geräts am SmartBracket

Schutz vor Gerätevortäuschung

Geräteauthentifizierung

Erkennung von Verbindungsverlusten

nach 36 s

Die Erkennungszeit hängt von den Jeweller oder Jeweller/Fibra Einstellungen ab.

bottom

Stromversorgung

Akku

1 × CR123A

Vorinstalliert.

Typ

Typ C

Geschätzte Akkulaufzeit

bis zu 5 Jahren

Betriebsspannungsbereich

2,3−3,2 V⎓

Nennspannung

3 V⎓

Ruhestromverbrauch bei Nennspannung

33 μA

Maximaler Stromverbrauch bei Nennspannung

7 mA

Maximale Stromaufnahme bei Nennspannung

27 mA

Volle Akkukapazität

1,550 mAh

Niedrige Akkuspannung

2,5 V⎓

Wiederherstellungsspannung bei niedriger Akkuladung

2,7 V⎓

Akkuspannung am Ende seiner Lebensdauer

2.3 V⎓

Das Gerät schaltet sich aus.

Akkukapazität am Ende seiner Lebensdauer

150 mAh

Hersteller

Panasonic

Gehäuse

Abmessungen des Melders

103 × 22 × 21 mm

Abmessungen des Magneten

103 × 22 × 21 mm

Gewicht des Melders

39 g

Betriebstemperatur

von −10 °C bis +40 °C

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

bis zu 75 %

Schutzart

IP30, IK04

ttx
ttx

Farbe

Schwarz

schwarz

Weiß

weiß

Lieferumfang

Superior DoorProtect G3 Jeweller

SmartBracket-Montageplatte

CR123A-Akku (vorinstalliert)

Magnet

Anschluss für einen Melder anderer Hersteller

Montagesatz

Schnellstartanleitung

Zertifizierungen und Einhaltung von Normen

Superior DoorProtect G3 Jeweller

Superior DoorProtect G3 Jeweller

Zusätzliche Informationen

Einhaltung von Normen

Mehr erfahren

Garantie

24 Monate

Mehr erfahren

Benutzerhandbuch

Mehr erfahren