Tech Daten
Superior KeyPad Plus G3 Jeweller
Kabelloses Bedienteil mit Touch-Tasten und Authentifizierung über Pass, Tag und Codes

Gerätekompatibilität
ÜberprüfenKommunikation
Datenübertragungsprotokoll Superior Jeweller
Proprietäre Funktechnologie zur Übertragung von Befehlen, Alarmen und Ereignissen. Eine aktualisierte Version des Jeweller-Funkprotokolls für Superior-Geräte, die die Einhaltung von Grade 3 (EN 50131) gewährleistet.
Schlüsselfunktionen:
- Zwei-Wege-Kommunikation.
- Erweiterter Sabotageschutz.
- Verbesserte Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel.
- Sofortige Benachrichtigungen.
- Fernsteuerung und -konfiguration über Ajax Apps.
Frequenzbänder
865.0–868.0 MHz
868,0–868,6 MHz
868,7–869,2 MHz
869.4–869.65 MHz
Maximale effektive Strahlungsleistung (ERP)
bis zu 20 mW
Automatische Leistungsregelung zur Reduzierung von Stromverbrauch und Funkstörungen.
Modulation des Funksignals
GFSK
Funkreichweite
bis zu 3500 m (TBC)
Zwischen dem Gerät und einer Hub-Zentrale (oder einem Funk-Signalverstärker) im Freiraum. Die maximale Reichweite hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab.
Verschlüsselte Kommunikation
Alle gespeicherten und übertragenen Daten werden durch eine fortschrittliche Verschlüsselung geschützt, die sowohl Vertraulichkeit als auch Integrität gewährleistet.
Frequenzsprungverfahren
Zur Verhinderung von Funkstörungen und Störeinflüssen.
Schlüsselfunktionen
Sensortyp
kapazitiv
Authentifizierungsmethoden
Zugangscodes
- Bedienteil-Code
1 pro jeden Superior KeyPad Plus G3 Jeweller.
- Benutzercodes
1 pro Benutzer. Die Gesamtzahl hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab.
- Codes für nicht registrierte Benutzer
1 pro Benutzer, der nicht im Ajax System registriert ist. Die Gesamtzahl hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab.
- Bedrohungscodes
1 pro jeden Superior KeyPad Plus G3 Jeweller und 1 pro jeden Benutzer. Die Gesamtzahl hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab.
Kontaktloser Zugang
DESFire® EV1, EV2, EV3
ISO 14443-А (13,56 MHz)
Scharfschaltung ohne Codeeingabe
Wenn aktiviert, ermöglicht diese Funktion den Benutzern, das Objekt ohne Eingabe eines Codes oder Verwendung eines Zugangsgeräts scharf zu schalten.
Verwaltung der Gruppensicherheit
Benutzer können den Sicherheitsmodus von Gruppen, auf die sie Zugriff haben, direkt vom Bedienteil aus ändern.
Autorisierung mit Code bestätigen
Diese Funktion aktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn aktiviert, müssen die Benutzer zuerst einen Zugangsgerät (Pass oder Tag) vorlegen und dann einen Code eingeben, um die Berechtigung zu bestätigen.
Funktionstaste
Die Funktion arbeitet in einem der folgenden Modi:
- Panik
Das System sendet einen Alarm an die Leitstelle und an den Benutzer. Die Funktion aktiviert auch die an das System angeschlossenen Sirenen.
- Feueralarm stummschalten
Mit dieser Funktion werden Alarme stummgeschaltet, die durch miteinander vernetzte Brandmelder ausgelöst wurden.
- kein
Der Button ist deaktiviert.
Anzeige von Störungen und aktuellem Sicherheitsmodus
Wenn aktiviert, verwendet das Bedienteil LED-Anzeigen, um den aktuellen Sicherheitsmodus sowie Störungen von Meldern oder Kommunikationsverluste mit der Hub-Zentrale anzuzeigen.
Typ ACE
Typ B
Empfehlungen
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet.
Sabotageschutz
Auto-Sperre beim unbefugten Zugriff
Das Bedienteil wird gesperrt, wenn ein falscher Code eingegeben wird oder nicht verifizierte Zugangsgeräte dreimal hintereinander innerhalb einer Minute verwendet werden. Die Sperrdauer kann von einem PRO oder einem Benutzer mit Administratorrechten in der Ajax App eingestellt werden.
Sabotagealarm
Das System sendet Benachrichtigungen über Versuche, das Bedienteil von der Oberfläche oder von der Montageplatte zu entfernen.
Befestigungsschraube
Zur Befestigung des Geräts am SmartBracket.
Schutz vor Gerätevortäuschung
Sorgt für die Geräteauthentifizierung während der Kommunikation mit einer Hub-Zentrale.
Erkennung eines Kommunikationsausfalls
nach 36 Sekunden ohne Signal
Die Erkennungszeit hängt von den Jeweller oder Jeweller/Fibra Einstellungen ab.
Stromversorgung
Akku
4 × AA
Vorinstalliert.
Typ
Typ C
Geschätzte Akkulaufzeit
TBC
Betriebsspannungsbereich
2,25 - 3,30 V⎓
Nennspannung
3 V⎓
Ruhestromverbrauch bei Nennspannung
130 μA
Maximaler Stromverbrauch bei Nennspannung
10,5 mA
Volle Akkukapazität
6000 mAh
Niedrige Akkuspannung
2,5 V⎓
Wiederherstellungsspannung bei niedriger Akkuladung
2,7 V⎓
Akkuspannung am Ende seiner Lebensdauer
2,25 V⎓
Das Gerät schaltet sich aus.
Akkukapazität am Ende seiner Lebensdauer
500 mAh
Hersteller
Energizer
Gehäuse
Abmessungen
165 × 113 × 20 mm
Gewicht des schwarzen Geräts
252 g
Gewicht des weißen Geräts
270 g
Betriebstemperatur
von –10 °C bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
bis zu 75 %
Schutzart
IP30, IK06

Farbe
Schwarz

Weiß

Lieferumfang
Superior KeyPad Plus G3 Jeweller
4 AA-Akkus (vorinstalliert)
SmartBracket-Montageplatte
Montagesatz
Schnellstartanleitung