Tech Daten
Superior MotionProtect G3 Jeweller
Kabelloser PIR-Bewegungsmelder mit Anti-Masking-System

Gerätekompatibilität
ÜberprüfenGerätekompatibilität
Kommunikation
Datenübertragungsprotokoll Superior Jeweller
Proprietäre Funktechnologie zur Übertragung von Befehlen, Alarmen und Ereignissen. Eine aktualisierte Version des Jeweller-Funkprotokolls für Superior-Geräte, die die Einhaltung von Grade 3 (EN 50131) gewährleistet.
Schlüsselfunktionen:
- Zwei-Wege-Kommunikation.
- Erweiterter Sabotageschutz.
- Verbesserte Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel.
- Sofortige Benachrichtigungen.
- Fernsteuerung und -konfiguration über Ajax Apps.
Frequenzbänder
865.0–868.0 MHz
868,0–868,6 MHz
868,7–869,2 MHz
869.4–869.65 MHz
Maximale effektive Strahlungsleistung (ERP)
bis zu 20 mW
Automatische Leistungsregelung zur Reduzierung von Stromverbrauch und Funkstörungen.
Modulation des Funksignals
GFSK
Funkreichweite
bis zu 3,000 m
Zwischen dem Gerät und einer Hub-Zentrale (oder einem Funk-Signalverstärker) im Freiraum. Die maximale Reichweite hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab.
Verschlüsselte Kommunikation
Alle gespeicherten und übertragenen Daten werden durch eine fortschrittliche Verschlüsselung geschützt, die sowohl Vertraulichkeit als auch Integrität gewährleistet.
Frequenzsprungverfahren
Zur Verhinderung von Funkstörungen und Jamming.
Erkennung
Sensorelemente
1 × PIR-Sensor
Reichweite der Bewegungserfassung
bis zu 15 m
Bei Installation in einer Höhe von 2,4 m.
Reduzierte Blindzone
bis zu 0,5 m
Erkennt eine kriechende Person in einer Entfernung von 50 cm vom Melder.
Winkel der Bewegungserfassung
horizontal: 90°
vertikal: 71°
Geschwindigkeit der Bewegungserfassung
von 0,1 bis 4,0 m/s
Die Richtung der Meldersensoren muss senkrecht zu einem vermeintlichen Eindringungspfad in die Einrichtung sein.
Schutz vor Falschalarmen
SmartDetect
Software-Algorithmus.
Temperaturkompensation
Effektive Bewegungserkennung bei Temperaturen von −10 °C bis +40 °C.
Selbsttest der Sensorelemente
Das Gerät überprüft den Zustand seiner Sensoren und meldet, wenn eine Störung festgestellt wird.


Empfehlungen
Es wird empfohlen, den Melder in einer Höhe von 2,4 m zu installieren.
Die Funktion der Haustier-Immunität ist für dieses Gerät nicht verfügbar.
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet.
Sabotageschutz
Sabotagealarm
3 Sabotagekontakte
Benachrichtigungen über Versuche, den Melder von der Oberfläche zu lösen oder das Schloss SmartBracket zu entriegeln und den Melder von der Montageplatte zu entfernen.
Schutz vor Gerätevortäuschung (Spoofing)
Geräteauthentifizierung
Abdecküberwachungssystem
Erkennt Versuche, das Sichtfeld des Melders zu blockieren
Slot für SmartBracket
Zur Befestigung des Melders am SmartBracket.
Erkennung eines Kommunikationsausfalls
nach 36 s
Die Erkennungszeit hängt von den Jeweller-/Fibra- Einstellungen ab.

Stromversorgung
Akkus
4 × CR123A 3 V⎓ Lithium-Akku
Vorinstalliert.
Typ
type C
Geschätzte Akkulaufzeit
bis zu 7 Jahre
Betriebsspannung des Melders
3,5−6,0 V⎓
Nennbetriebsspannung des Melders
6 V⎓
Ruhestromverbrauch des Melders bei Nennspannung
50 μA
Maximaler Stromverbrauch des Melders bei Nennspannung
95 mA
Volle Akkukapazität
3.100 mAh
Niedrige Akkuspannung
4,1 V⎓
Wiederherstellungsspannung bei niedriger Akkuladung
4,5 V⎓
Akkuspannung am Ende seiner Lebensdauer
3,5 V⎓
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Akkukapazität am Ende seiner Lebensdauer
250 mAh
Hersteller
Panasonic
Gehäuse
Abmessungen
135 x 66 x 60 mm
Gewicht des weißen Geräts
308 g
Gewicht des schwarzen Geräts
304 g
Betriebstemperatur
von –10 °C bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
bis zu 75 %
Schutzart
IP30

Farben
Schwarz

Weiß

Lieferumfang
Superior MotionProtect G3 Jeweller
SmartBracket-Montageplatte
4 × CR123A-Akkus (vorinstalliert)
Montagesatz
Schnellstartanleitung