Alle gespeicherten und übertragenen Daten werden durch Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel geschützt.
Eingänge
Anzahl der Eingänge für Geräte eines Drittanbieters
4
Eingangsklemmen
Z1–Z4 — Eingänge für den Anschluss kabelgebundener Geräte.
COM — Eingang für den Anschluss von Signalkontakten kabelgebundener Geräte.
Anschlussart
NO, NC, EOL, 2EOL, 3EOL, Rollläden
Mit EOL-Gesamtwiderstand von 1 kΩ bis 15 kΩ in Schritten von 100 Ω.
Scan für EOL-Widerstand
Ermöglicht die automatische Messung des EOL-Widerstands.
Betriebsmodus der angeschlossenen Sensoren
Alarme erkennen
Ermöglicht den Empfang von Alarmen angeschlossener Geräte, die das Öffnen von Türen, Erschütterungen, Glasbruch, Gas- und Wasserlecks usw. erkennen.
Scharf-/Unscharfschalten (KeyArm)
Mit KeyArm können Sie das System und einzelne Gruppen scharf/unscharf schalten oder den Nachtmodus aktivieren.
Sperrelement prüfen
Ermöglicht die Steuerung der Position des Sperrelements.
Riegelschaltkontakt prüfen
Ermöglicht die Steuerung der Position des Riegelschaltkontaktes.
Betriebsmodus
Impuls Bistabil
Kann in Ajax Apps konfiguriert werden.
Kabellänge zu Geräten anderer Hersteller
bis zu 400 m
Für EOL-Anschlusstyp mit U/UTP Cat.5, 4×2×0,51 mm (24 AWG) Kabel, Kupferleiter, oder 4×0,22 mm2 Signalkabel, Kupferleiter (Kabelwiderstand von 22 Ω pro 100 m), wenn das Gerät von einer externen Stromversorgung gespeist wird. Die maximale Kabellänge für Geräte, die von einem Integrationsmodul versorgt werden, hängt vom Kabelwiderstand und der Stromaufnahme des Sensors ab.
Ausgänge
Anzahl der Ausgänge für Geräte eines Drittanbieters
4
Das Gerät ist mit 2 Logikausgängen und 2 Relais mit potentialfreiem Kontakt ausgestattet.
Ausgangsklemmen
Relay1, Relay2: Relaisausgänge für den Anschluss kabelgebundener Geräte anderer Hersteller.
L1, L2: Logikausgänge für den Anschluss von kabelgebundenen Geräten mit einer maximalen Last von 25 mA.
Ausgang Betriebsart
Relais
Ermöglicht die Steuerung angeschlossener Geräte (nur für Relaisausgänge).
Sperrelement
Ermöglicht die Steuerung des Sperrelements.
Elektroschloss
Ermöglicht die Steuerung des Elektroschlosses.
Zustandswechsel nach Timer
Ist diese Funktion aktiviert, wechselt das angeschlossene Gerät nach Ablauf der eingestellten Betriebszeit automatisch in den entgegengesetzten Zustand.
Betriebszeit
von 1 s bis 3 min
Sie kann in Ajax Apps für jedes Relais separat für den Impulsmodus konfiguriert werden.
Wichtige Merkmale
Automatisierungsszenarien
Sie können in Ajax Apps für jedes Relais separat konfiguriert werden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleibt der aktuelle Zustand der Relaiskontakte auch nach einem Stromausfall des Hubs erhalten.
Steuerung der Position des Sperrelements
Mit dieser Funktion können Sie die Funktionalität des Geräts überprüfen oder seine Position ändern. Sie wird in Ajax Apps konfiguriert, wenn für den Ausgang der Modus Sperrelement ausgewählt ist.
Zwangsläufigkeit
Superior MultiTransmitter IO (4X4) Fibra ist eine Komplettlösung für den Anschluss von Geräten, die für die automatische Türverriegelung/-entriegelung beim Scharf-/Unscharfschalten nach dem Prinzip der Zwangsläufigkeit erforderlich sind.
Ereignistypen
Eine Ajax App definiert die Ereignistypen für die Eingänge. Der ausgewählte Typ bestimmt den Text der Alarm- und Ereignismeldungen des angeschlossenen Geräts sowie die Ereigniscodes, die an die NSL gesendet werden. Ein PRO oder ein Benutzer mit Administratorrechten in einer Ajax App kann den Ereignistyp konfigurieren.
Wenn eine neue Firmware verfügbar ist, kann ein Admin oder PRO mit Berechtigungen für die Systemkonfiguration das Update in Ajax Apps durchführen.
Empfehlungen
Ausschließlich für den Gebrauch im Innenbereich geeignet. Es wird empfohlen, das Modul in ein separat angebotenes Ajax Case einzubauen, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist.
Benachrichtigung, wenn der Deckel geöffnet wird oder versucht wird, das Gerät von der Oberfläche oder der Montageplatte zu entfernen. Das Gerät verfügt über einen Anschluss für einen Sabotagekontakt. Dieser ist in einem separat erhältlichen Case untergebracht.