Transmitter Jeweller verfügt über zwei Paare von Eingangsklemmen für den Anschluss des Sabotagekontakts und der Alarmsensoren. Die Alarm- und Sabotageeingänge können für den Anschluss eines verdrahteten Geräts nach dem AATT-Schema (Alarm Alarm Tamper Tamper) verwendet werden.
Anschlussklemmen für kabelgebundene Geräte
„+ –“ – 3,3 V⎓ Versorgungsausgang für den Anschluss eines kabelgebundenen Geräts.
ALARM – Eingänge für den Anschluss eines kabelgebundenen Geräts.
TAMP – Eingänge für den Anschluss eines Sabotagekontakts eines kabelgebundenen Geräts.
Kontaktzustand des angeschlossenen Geräts
NO, NC
Kontaktzustand des Sabotagekontakts
NO, NC
Kabellänge
bis zu 130 m
Bei Verwendung von 24 AWG Twisted-Pair-Kabel.
Betriebsmodi
Impuls, bistabil
Sensor-Modus
Benachrichtigung bei Alarmen, Scharf-/Unscharfschalten
Ereignistypen
14 Ereignistypen für kabelgebundene Geräte
Einbruch
Brand
Notruf
Paniktaste
Gasalarm
Fehlfunktion
Überschwemmung
Glasbruch
Hohe Temperatur
Niedrige Temperatur
Abdeckung (Masking)
Bedrohungscode (Öffnen)
Vibration (seismischer Sensor)
Benutzerdefiniert
Einstellbar von PRO Benutzern oder Benutzern mit Administratorrechten in der Ajax App.
Empfehlungen
Transmitter Jeweller wird in das Gehäuse des drahtgebundenen Melders eingebaut. Mit Abmessungen von 110 × 41 × 24 mm benötigt das Modul nur wenig Platz. Wenn es nicht möglich ist, Transmitter Jeweller in das Meldergehäuse zu integrieren, kann ein beliebiges funkdurchlässiges Gehäuse verwendet werden.
Schutz vor Sabotage
Schutz vor Gerätevortäuschung (Spoofing)
Authentifizierung des Integrationsmoduls
Beschleunigungssensor
Alarm bei Bewegung des Integrationsmoduls
Anschlussklemmen für Sabotagekontakt
Anschlussklemmen für den Anschluss eines Sabotagekontakts (falls zutreffend).
Erkennung eines Kommunikationsausfalls mit dem Integrationsmodul
nach 36 s
Die Erkennungszeit hängt von den Jeweller- oder Jeweller/Fibra-Einstellungen ab.