Superior KeyPad Outdoor Fibra

Superior KeyPad Outdoor Fibra

Kabelgebundenes Bedienteil mit Authentifizierung über Pass, Tag, Smartphone und Codes. Für den Innen- und Außenbereich.

IN PROGRESS

Behalten Sie Ihren Space im Griff bei jedem Wetter

Entdecken Sie die Allwetterlösung für Sicherheit und Automatisierung. Schalten Sie das Sicherheitssystem scharf oder unscharf, aktivieren Sie den Nachtmodus, verwalten Sie Gruppen und führen Sie Szenarien mit nur einem Bedienteil aus. Nutzen Sie klassische Zugangscodes oder berührungslose Technologien. Das ultraflache Gehäuse passt überall hin und verfügt über große, handschuhfreundliche mechanische Tasten. Das robuste Gehäuse wurde so entwickelt, dass es selbst extremen Bedingungen standhält und auch nach Stößen oder Beschädigungen voll funktionsfähig bleibt. Ein kompromisslos sicheres Bedienteil, das Eindringlingen keine Chance lässt.

Entdecken Sie Superior KeyPad Outdoor Fibra

Kabelgebundenes Bedienteil mit Authentifizierung über Pass, Tag, Smartphone und Codes. Für den Außen- und Inneneinsatz.

Auf YouTube ansehen

Schlüsselfunktionen

Tag und Pass

Unterstützung kontaktloser Zugangsgeräte

Pass-Karten und Tag-Handsender mit DESFire®-Technologie

Berührungslose Steuerung über Smartphone

mit Bluetooth Low Energy (BLE)

Zwei Betriebsmodi:

Sicherheit

Automatisierung

einfacher Moduswechsel durch langes Drücken der OK-Taste

Bypass-Modus

das Bedienteil startet eine Eingangsverzögerung, um die Unscharfschaltung zu bestätigen

Bedrohungscodes

wenn ein Benutzer gezwungen wird, ein System zu deaktivieren

Passcode

Vier Arten von Zugangscodes

Hauptbedienteil-Zugangscode

Persönliche Codes

Codes für nicht registrierte Benutzer

Einsatzteam-Code

Große mechanische Tasten

schnelle Reaktion, selbst bei der Bedienung mit Handschuhen oder Fäustlingen

Eingebaute Paniktaste

Sabotagekontakt

Sabotagealarm

Schutz gegen Schläge und Erschütterungen

IP66

Schutz vor Staub, Wasser und extremen Temperaturen

boozer

60 dB-Summer für akustische Signale

informiert über Alarme, Scharf-/Unscharfschaltung, Ein-/Ausgangsverzögerung, Türöffnung und andere Ereignisse

Funkreichweite

Bis zu 2000 m kabelgebundene Kommunikation1

mit einer Ajax Hub-Zentrale oder einem Modul zur Verlängerung der Fibra Leitung

Kabelgebundene Verbindung Fibra

Kabelgebundene Verbindung Fibra

Leistungsanpassung

Bis zu 0,6 W

Sehr geringer Stromverbrauch

Informative Push-Benachrichtigungen

Ajax logo
10:00

Ajax

Zuhause: Hinterhof scharf geschaltet durch John

Ajax logo
10:00

Ajax

Büro: Nachtmodus aktiviert durch Anna

Verbindung mit anderen Fibra-Geräten auf der Leitung

fibra-line
Fernbedienung

Fernsteuerung und -konfiguration

Farben

Gehäuse in drei Farben

Zertifizierung

In progress

Gerätekompatibilität

In einem Ajax System können Sie Geräte aus allen Produktkategorien kombinieren: Einbruchschutz (sowohl Superior als auch Baseline), Videoüberwachung, Brandschutz und Sicherheit oder Komfort und Automatisierung. Stellen Sie das System zusammen, das Ihren Anforderungen entspricht, und steuern Sie es über eine einzige Schnittstelle.

Dieses Gerät gehört zur Superior Produktlinie. Nur akkreditierte Partner von Ajax Systems dürfen Superior Produkte verkaufen, installieren und warten.

In jeder Umgebung einsatzbereit

Geschäft

Geschäft

Büro

Büro

Werk

Werk

Privathaus

Privathaus

warwhouse

Lagerhaus

Reisebüro

Reisebüro

Ein Gerät, drei Aufgaben

Verwalten Sie die Sicherheit eines gesamten Objekts, einzelner Gruppen oder aktivieren Sie den Nachtmodus – alles mit nur einem Gerät. Zudem verfügt es über eine individuell konfigurierbare Funktionstaste, die als Paniktaste oder zur Stummschaltung des Feueralarms genutzt werden kann. KeyPad Outdoor kann auch im Bypass-Modus betrieben werden: Es startet eine Eingabeverzögerung, damit die Benutzer die Änderung des Sicherheitsmodus über das Haupt-Bedienteil bestätigen können, z. B. mit einem anderen Ajax Bedienteil, das in der Einrichtung installiert ist.

  • Sicherheitsmanagement für das Gesamtsystem oder einzelne Gruppen
  • Aktivierung des Nachtmodus
  • Bypass-Modus zur Auslösung einer Eingangsverzögerung zur Bestätigung der Unscharfschaltung
Sicherheitsmanagement

Das Bedienteil kann ein oder mehrere Automatisierungsgeräte wie Schalter, Relais, Stecker, Steckdosen oder Absperrventile steuern. So kann der Benutzer beispielsweise das Garagentor öffnen und die Außenbeleuchtung einschalten, wenn er nach Hause kommt (oder das Garagentor schließen und die Beleuchtung ausschalten, wenn er die Garage verlässt). Ein einziger Druck auf die OK-Taste genügt, um ein Szenario zu starten. Die Hintergrundbeleuchtung der Tasten zeigt den Status der Automatisierungsgeräte an2: Rot steht für ausgeschaltet, Grün steht für eingeschaltet.

  • Steuerung von Automatisierungsgeräten mit einem Tastendruck auf die OK-Taste
  • Statusanzeige eines Automatisierungsgerätes durch Hintergrundbeleuchtung
Sicherheitsmanagement

Das handschuhfreundliche Bedienteil verfügt über hinterleuchtete Ziffern, die dauerhaft lesbar bleiben. Der eingebaute Signalgeber meldet Alarme, das Öffnen von Türen (Türglocke), Scharfschaltung/Unscharfschaltung sowie Ein-/Ausgangsverzögerungen. Sowohl die Helligkeit der LEDs als auch die Lautstärke des Signalgebers lassen sich bequem über die Ajax Apps anpassen.

  • Akustische Signalisierung von Alarmen und Ereignissen
  • Mechanische Tasten mit hinterleuchteten, nicht verblassenden Ziffern
  • Anpassbare Lautstärke und einstellbare LED-Helligkeit
Sicherheitsmanagement

Schnelle und sichere Authentifizierung

Es gibt drei einfache Möglichkeiten, das Bedienteil zu steuern, sodass der Benutzer die Flexibilität hat, das zu wählen, was ihm am besten passt. Die Ajax Apps zeigen alle Ereignisse an, einschließlich Benutzeraktivitäten und Authentifizierungsdetails.

Pass-Karte und Tag-Handsender

Mit einem Ajax Pass oder Tag kann das System mit einer einfachen Handbewegung scharf oder unscharf geschaltet werden: Halten Sie einfach das Zugangsgerät an den Kartenleser. Jede Nutzung eines Zugangsgeräts wird im Ereignisprotokoll der Ajax App aufgezeichnet. Der Administrator kann das Zugangsgerät jederzeit widerrufen, einschränken oder vorübergehend sperren. Außerdem können Administratoren die Benutzerrechte ändern, indem sie den Zugang zu bestimmten Gruppen gewähren oder einschränken.

Pass-Karte und Tag-Handsender

Smartphone

Lassen Sie sich vom Systemadministrator Zugriffsrechte erteilen und autorisieren Sie Ihr Smartphone über die Ajax Apps zur kontaktlosen Steuerung des Bedienteils via Bluetooth Low Energy (BLE).

Smartphone-Methode

Passcode

Das Bedienteil unterstützt mehrere Arten von Zugangscodes:

  • Bedienteilcode (einer pro Bedienteil): ein allgemeiner Code, der für das Bedienteil eingerichtet wurde.
  • Persönliche Codes: individuelle Zugangscodes, die von jedem Systembenutzer persönlich in ihrer Ajax App konfiguriert werden.
  • Codes für nicht registrierte Benutzer: Codes, die von einem Administrator für Reinigungspersonal oder Immobilienmakler erstellt wurden, die keine Ajax Konten haben. Diese Benutzer können das Bedienteil nutzen, haben jedoch keinen Zugriff auf Systeminformationen.
  • Einsatzteam-Code: der Zugangscode, der von einem Administrator für die Einsatzteams (RRU) konfiguriert wurde, um nach Erhalt eines Alarms auf das Gelände zuzugreifen, wenn der Eigentümer nicht vor Ort ist. Der Code wird nur nach einem Alarm aktiviert und ist für einen bestimmten Zeitraum gültig.
Authentifizierungsmethode mit Code

Kontaktlose Zugangsgeräte

Pass und Tag sind mit originalen DESFire®-Chips ausgestattet. Sie erfüllen die gleiche Funktion, sind jedoch in unterschiedlichen Gehäusen erhältlich. Ein Tag oder Pass kann bis zu 13 Sicherheitssysteme steuern. Die Zugangsgeräte werden separat in Sets zu 3, 10 oder 100 Stück angeboten.

Ferngesteuerte Zugriffskontrolle

Ändern Sie Zugangsrechte und Codes in Echtzeit über die Ajax Apps. Verlorene Zugangsgeräte und kompromittierte Codes können innerhalb von Minuten per Fernzugriff geändert werden, ohne dass ein Installateur das Objekt besuchen muss.

Ferngesteuerte Verwaltung des Codes

Fernverwaltung von Zugriffsrechten für Remote-Benutzer

Fernsperrung von Karten, Handsendern und Smartphones

Fernzugriff

Zugang für nicht registrierte Benutzer

Durch eine einfache Zuweisung in den Einstellungen der Hub-Zentrale kann ein PRO einen temporären Zugangscode für Büroangestellte, Mitarbeiter von Reinigungsfirmen oder andere verifizierte Besucher erstellen.

Zugang für nicht registrierte Benutzer

Benachrichtigungen über das Hinzufügen, Entfernen oder Deaktivieren von Codes

Eindeutiger Vorname und ID-Nummer zur Identifizierung des Benutzers

Bis zu 99 Codes für nicht registrierte Benutzer

Effektive Hilfe im Notfall

Notfallalarm

Der Benutzer benachrichtigt über Notfall

Notfallalarm

Das System übermittelt einen Alarm

Notfallalarm

Die NSL ruft Einsatzteam

Das Bedienteil ist mit einer Paniktaste ausgestattet, die bei Betätigung einen Alarm auslöst. Die Paniktaste kann so konfiguriert werden, dass der Benutzer einen Notruf sendet, Sirenen aktiviert oder ein Automatisierungsszenario startet. Wenn der Benutzer gezwungen ist, Einbrechern Zutritt zu gewähren, kann er einen Bedrohungscode verwenden, um eine Unscharfschaltung vorzutäuschen: Das Bedienteil simuliert eine normale Unscharfschaltung und sendet sofort einen Alarm an den Sicherheitsdienst, um diesen über den Notfall zu informieren. In der Zwischenzeit bleiben die Ajax Apps und die im Objekt installierten Sirenen stumm, um den Benutzer nicht zu gefährden.

Paniktaste zum Auslösen eines Alarms

Bedrohungscode für gefälschte Unscharfschaltung

Entdecken Sie zukunftssichere Hardware

Gehäuse IP66

Wetterfestes IP66-Gehäuse mit Schlagfestigkeit IK08

hält extremen Bedingungen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung stand

Große mechanische Tasten

Große mechanische Tasten

für einfachen und schnellen Zugriff, auch mit Handschuhen oder Fäustlingen

LED-Hintergrundbeleuchtung

LED-Hintergrundbeleuchtung

zur Angabe von Sicherheitsmodi, Szenarioausführung, Moduswechsel und anderen Bedienteil-Befehlen

DESFire® und BLE-Lesegerät

DESFire® und BLE-Lesegerät

für kontaktlosen Zugang mit Tag, Pass oder Smartphone

60 dB-Summer

60 dB-Summer

informiert über Alarme, Scharf-/Unscharfschaltung, Ein-/Ausgangsverzögerung, Türöffnung und andere Ereignisse

smartbracket

SmartBracket-Montageplatte

um das Bedienteil zu installieren, ohne das Gehäuse zu demontieren

Abnehmbare Klemmleiste

Abnehmbare Klemmleiste

zur Vereinfachung des Verkabelungsprozesses

Zwei Sabotagekontakte

Zwei Sabotagekontakte

zur Meldung von Versuchen, das Bedienteil von der Oberfläche zu lösen oder von der Montageplatte zu entfernen

Befestigungsschraube

Befestigungsschraube

zur Befestigung des Bedienteils auf einer Montageplatte

Fibra

Einzigartige Kabeltechnologie

Fibra ist die proprietäre Technologie von Ajax für die sichere Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Geräten und einer Hub-Zentrale oder Modul, das die Fibra Leitung erweitert. Verschlüsselung und Geräteauthentifizierung während jeder Kommunikationssitzung schützen vor Sabotage, Manipulation und Datendiebstahl. Die Fibra Leitung unterstützt alle Arten von Geräten, einschließlich Sirenen, Bedienteile und Melder mit Fotoverifizierung.

Unique wired technologies

Kommunikationsreichweite von bis zu 2000 m

Eine Fibra Leitung für verschiedene Gerätetypen

Fotoübertragung über Fibra Leitung ohne Störung

Schutz vor Sabotage und Gerätevortäuschung (Spoofing)

Energieeffizienz als Priorität

Die Fibra-Kommunikation zeichnet sich durch einen minimalen Stromverbrauch aus: Das Bedienteil benötigt maximal 0,6 W. Fibra arbeitet ebenfalls nach dem TDMA-Prinzip. Jedes Gerät hat ein kurzes Zeitfenster, um Daten mit einer Hub-Zentrale auszutauschen, und sein Kommunikationsmodul ist den Rest der Zeit inaktiv. Dadurch wird der Stromverbrauch deutlich reduziert und gleichzeitig werden Störungen minimiert, auch wenn mehrere Geräte gleichzeitig kommunizieren.

Leistungsaufnahme von bis zu 0,6 W

TDMA- und Energiesparmodi

Energieeffizienz zuerst

Erweiterte Systemüberwachung

Das Bedienteil ist Teil des Ajax Ökosystems und somit ein echtes IoT-Gerät. Jedes Element des Ökosystems wird ständig überwacht. Das Bedienteil tauscht Daten mit einer Hub-Zentrale über das Fibra-Protokoll aus. Die Hub-Zentrale nutzt die bidirektionale Kommunikation mit der Ajax Cloud, um die Ajax Apps mit Echtzeitinformationen zu versorgen. Das Ajax System überprüft den Gerätestatus jede Minute. Wenn ein Bedienteil ein Problem hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

IoT-Gerät

Einstellung des Ping-Intervalls in den Einstellungen der Hub-Zentrale

Sofortige Wartungsbenachrichtigungen

Systemüberwachung

Erweiterter Sabotageschutz

Sabotagealarm

Sabotagealarm

Das Gehäuse des Geräts ist mit zwei Sabotagekontakten ausgestattet, die anzeigen, wenn das Bedienteil von der Oberfläche oder der Montageplatte entfernt wird. Zusätzlich ist das Bedienteil mit einer Befestigungsschraube an der Unterseite des Gehäuses gesichert, um die Widerstandsfähigkeit gegen eventuelle Demontageversuche zu erhöhen.

Schutz gegen das Erraten von Codes

Schutz gegen das Erraten von Codes

Das System sperrt das Bedienfeld nach drei erfolglosen Versuchen für eine bestimmte Zeit und meldet den Vorfall sofort, sodass Unbefugte den Zugangscode nicht erraten können.

Schutz gegen Kopieren von Zugangsgeräten

Schutz gegen Kopieren von Zugangsgeräten

Das Bedienteil reagiert nur auf über Ajax Apps autorisierte Zugangsgeräte. Die DESFire®-Chips in Karten und Handsendern entsprechen dem internationalen Standard ISO 14443 und kombinieren eine umfassende 128-Bit-Verschlüsselung mit einem Kopierschutz. Das BLE-Lesegerät reagiert einfach nicht auf ein Smartphone, wenn es nicht über Ajax Apps autorisiert wurde.

Robustes Gehäuse

Robustes Gehäuse

Das Bedienteil hat die Schutzart IP66 und hält Temperaturen von −25 °C bis +60 °C stand. Es funktioniert zuverlässig bei Regen und Schnee. Die mechanischen Tasten verblassen nicht, wodurch es unmöglich wird, die am häufigsten verwendeten Ziffern zu erkennen und den Code zu ermitteln. Das Gehäuse erfüllt die Anforderungen der Stoßfestigkeitsklasse IK08 und bleibt auch bei Stößen oder Beschädigungen stabil.

Geräteauthentifizierung gegen Gerätevortäuschung

Geräteauthentifizierung gegen Gerätevortäuschung

Jede Kommunikationssitzung zwischen der Hub-Zentrale und dem Gerät beginnt mit einer Authentifizierung: Das System überprüft eindeutige Parameter des Geräts. Wenn ein Parameter die Prüfung nicht besteht, werden alle Befehle von diesem Gerät von der Hub-Zentrale ignoriert.

Erkennung eines Kommunikationsausfalls

Erkennung eines Kommunikationsausfalls

Das Gerät tauscht regelmäßig Daten mit der Hub-Zentrale aus. Selbst bei Verwendung des minimalen Abfrageintervalls (drei Datenpakete alle 12 Sekunden) dauert es nur 36 Sekunden, um einen Kommunikationsausfall zu erkennen und das Überwachungsunternehmen und den Benutzer über den Vorfall zu informieren.

Schutz gegen Kurzschluss

Schutz gegen Kurzschluss

Das System erkennt sofort einen Kurzschluss in der Leitung und alarmiert das Überwachungsunternehmen und den Benutzer. Nach Behebung des Problems müssen die Sicherungen nicht ausgetauscht werden: Das System stellt den Betrieb automatisch wieder her.

Datenverschlüsselung

Datenverschlüsselung

Alle Daten, die das System speichert und überträgt, sind durch Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel geschützt. Die Verschlüsselung macht es extrem schwierig, das Gerät zu manipulieren und die Daten zu ersetzen oder zu stehlen.

Informative Push-Benachrichtigungen

Informative Push-Benachrichtigungen

Das Ajax System informiert über Alarme und Ereignisse mit sofortigen Benachrichtigungen: Sicherheitsdienste und Benutzer erhalten genaue Informationen darüber, welches Gerät wann und wo ausgelöst wurde.

Regelmäßige Abfrage

Regelmäßige Abfrage

Das Gerät tauscht regelmäßig Daten mit der Hub-Zentrale aus. Das System überwacht den Status jedes Geräts und meldet Störungen oder Kommunikationsfehler.

Nächste Stufe des Schutzes der Fibra Leitung

Lernen Sie LineProtect kennen, ein Modul, das Ajax Hub-Zentralen und die daran angeschlossenen kabelgebundenen Geräte vor Sabotage schützt, wenn ein Eindringling einen Kurzschluss verursacht, 110/230 V~ anlegt oder einen Elektroschocker benutzt.

PRO ist König

Der Mythos, dass kabelgebundene Systeme schwierig zu installieren sind, ist widerlegt. Ajax ist es gelungen, den teuren, zeitaufwändigen und staubigen Installations- und Wartungsprozess so weit wie möglich zu vereinfachen, indem für jeden Arbeitsschritt die besten Tools entwickelt wurden. Das Gerät muss während der Installation nicht auseinandergenommen werden. Intuitive Ajax Apps helfen dabei, das Gerät schnell in das System zu integrieren und es jederzeit per Fernzugriff neu zu konfigurieren. Keine Programmierung erforderlich: Alles ist sofort verfügbar.

Rechner der Fibra Stromversorgung

Das Online-Tool liefert Sicherheitstechnikern detaillierte Daten über den Stromverbrauch von Geräten und ermöglicht so eine einfache Einschätzung des Verkabelungsprojekts vor der Installation. Es unterstützt die Projektplanung in Echtzeit, identifiziert potenzielle Schwachstellen und schlägt sofort passende Lösungen vor. Die Ergebnisse können anschließend als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Mit der Montageplatte SmartBracket kann das Gerät einfach an der Wand befestigt werden. Der Montagesatz enthält alle notwendigen Befestigungselemente. Das Gerät muss nicht demontiert werden: Die Platine mit den Klemmen wird außerhalb des Gehäuses unter dem SmartBracket platziert, damit die Hardware bei der Installation nicht beschädigt wird. Die Klemmleiste ist abnehmbar, was den gesamten Prozess vereinfacht. Eine eingebaute Wasserwaage hilft dem Fachmann bei der perfekten Ausrichtung. Löcher zum Fixieren der Kabel mit Kabelbindern im Inneren des SmartBracket dienen der besseren Organisation der Kabel.

Das Gehäuse des Geräts muss nicht demontiert werden

Abnehmbare Klemmleiste

Alle erforderlichen Befestigungsmittel sind im Montagesatz enthalten

Schraube zur Befestigung des Gerätes an einer Montageplatte

kp installation

Das Gerät wird automatisch mit einer Hub-Zentrale gekoppelt, indem die Fibra Leitung gescannt wird. Dieses Tool ist in den Desktop-Apps oder mobilen PRO Apps verfügbar. Der Installateur muss dem Gerät lediglich einen Namen geben und es einem Raum und einer Sicherheitsgruppe zuordnen. Alternativ kann das Gerät auch durch Scannen des QR-Codes oder durch manuelle Eingabe der Geräte-ID hinzugefügt werden.

Kopplung mit einer Hub-Zentrale über automatisches Scannen der Leitung oder QR-Code

Geräteidentifikation durch Auslösen des Gerätes oder Blinken der LED

Optimale Standardeinstellungen zur Abdeckung der wichtigsten Anforderungen

Einrichtung

Intuitive Ajax Apps ermöglichen die Fernkonfiguration und den Zugriff auf alle Geräteinformationen von überall aus – über ein Smartphone oder einen Computer mit Internetzugang. Ein Installateur kann Einstellungen per Fernzugriff anpassen und Services sofort bereitstellen, ohne das Objekt persönlich aufsuchen zu müssen.

Konfigurieren und Testen per Fernzugriff oder vor Ort

Apps für iOS, Android, macOS und Windows

Konten für Unternehmen und Installateure

Konfiguration

Ein Ajax System überträgt Alarme an die Überwachungs-App oder eine NSL eines Drittanbieters. Das Überwachungsunternehmen erhält Alarmmeldungen in weniger als einer Sekunde. Diese enthalten alle notwendigen Informationen: den Namen des Geräts, den Zeitpunkt des Ereignisses und sogar den genauen Raum, in dem sich das Gerät befindet. Das Überwachungsunternehmen erhält zudem eine Foto- oder Videobestätigung, die den Grund des Alarms darstellt.

Volle Adressierbarkeit der angeschlossenen Geräte

Sofortige In-App-Benachrichtigungen

Alarm- und Ereignisüberwachung über PRO Desktop oder andere Überwachungssoftware

Bequeme Überwachung
1

Kabelgebundene Ajax Geräte haben eine Kommunikationsreichweite von bis zu 2000 m ohne Leitungsverlängerung, wenn U/UTP cat.5 Twisted-Pair-Kabel verwendet werden. Andere Kabeltypen können andere Werte haben. Bitte verwenden Sie den Rechner der Fibra Stromversorgung, um das Projekt des kabelgebundenen Systems vor der Installation zu überprüfen.

2

Wenn das Bedienteil ein Szenario mit mehreren Automatisierungsgeräten steuert, kann der OK-Button den Status des Geräts oder des Szenarios nicht mit einer LED-Anzeige anzeigen. Stattdessen signalisiert das Bedienteil durch einen kurzen Signalton, wenn die eingestellte Aktion abgeschlossen ist.

Ajax Produktkategorien

In einem Ajax System können Geräte aus allen Produktkategorien miteinander kombiniert werden: Einbruchschutz (sowohl Superior als auch Baseline), Videoüberwachung, Brandschutz und Sicherheit oder Komfort und Automatisierung. Stellen Sie das System zusammen, das Ihren Anforderungen entspricht, und steuern Sie es über eine einzige Schnittstelle.