Erkennt Rauch durch die Größe der Partikel in der Luft.
Schutz vor Falschalarmen
Reagiert nicht auf Wasserdampf.
Patentierte Rauchkammer
Schützt den Rauchsensor vor Staub, Schmutz und Insekten.
Erkennung gefährlicher Temperaturanstiege
Sensorelement
entsprechend den Anforderungen an Hitzemelder der Klasse A1R
Anforderungen der Normen EN 54-5 und BS 5446-2.
Hochtemperaturalarm
bei Temperaturen über 64 °C
Alarm bei plötzlichem Temperaturanstieg
wenn die Temperatur innerhalb von 1 Minute oder weniger um mehr als 10 °C ansteigt
Zusätzliche Funktionen
Eingebaute Sirene
Lautstärke 85 dB in 3 Metern Entfernung
Akustische Benachrichtigung bei Alarmen. Signalisiert bis der Grund für die Auslösung beseitigt ist oder der Benutzer die Benachrichtigung deaktiviert.
Auslösung der vernetzten Brandmelder
über die Hauptverbindung
Wenn einer der Brandmelder im System eine Gefahr erkennt, sendet er einen Alarm an die Hub-Zentrale. Innerhalb von 20 Sekunden löst die Hub-Zentrale einen vernetzten Alarm aus und sendet die Daten an die Ajax Apps.
über die Ersatzverbindung1
Gleichzeitig mit der Benachrichtigung der Hub-Zentrale sendet der auslösende Melder einen Alarm direkt an andere Melder. Alle vernetzten Melder aktivieren den Summer innerhalb einer Minute. Dies funktioniert auch im schlimmsten Fall, wenn die Verbindung zur Hub-Zentrale unterbrochen wird.
1 Die Ersatzverbindung ist nur für FireProtect 2 Melder mit Firmware-Version 5.59.2.XX oder höher verfügbar. Geräte, welche die Vernetzung über die Ersatzverbindung unterstützen, sind auf der Verpackung mit dem Aufkleber „Fallback interconnect supported“ gekennzeichnet.
LED-Anzeige
grün ist eine Betriebsanzeige
Eine LED-Anzeige auf dem Gehäuse leuchtet einmal alle 56 Sekunden auf. Die Anzeige entspricht den Anforderungen der EN 50291.
gelb ist eine Störungsanzeige
Gerätegehäuse leuchtet auf, wenn Störungen erkannt werden. Zum Beispiel bei entladenen Batterien, Verschmutzung der Rauchkammer oder Ende der Nutzungsdauer.
rot ist eine Feueralarmanzeige
Eine LED-Anzeige auf dem Gerätegehäuse leuchtet auf, wenn der Melder einen Feueralarm registriert.
Taste auf der Frontplatte des Melders
Im normalen Modus wird beim Drücken der Rauchkammertest gestartet. Im Falle eines Alarms oder einer Störung wird durch Drücken die akustische Benachrichtigung des Melders ausgeschaltet.
Empfehlungen
Das Gerät ist nur für die Installation in Innenräumen vorgesehen. Die SmartBracket-Montageplatte ermöglicht die Anpassung der Position des Melders nach der Installation.
Sabotageschutz
Manipulationsalarm
Warnungen bei Versuchen, den Melder von der Oberfläche zu lösen oder die Montageplatte zu entfernen.
Die Zeit für die Erkennung von Kommunikationsverlust hängt von den Einstellungen für die Anzahl der nicht gelieferten Datenpakete ab (in Jeweller- oder Jeweller/Fibra-Einstellungen angegeben). Das Abfrageintervall ist auf 300 Sekunden festgelegt.