
FireProtect 2 (Heat/Smoke)
Kabelloser Brandmelder mit Hitze- und Rauchsensoren
Präzision durch Dampf, Staub und Zeit
FireProtect 2 ist ein innovativer Melder für den Brandschutz in Wohngebäuden. Die einzigartige Rauchkammer erfordert keine regelmäßige Reinigung, der Dual-Spektrum-Sensor unterscheidet Rauch von Dampf, der Thermistor reagiert schnell auf das Verbrennen von Kunststoffen und eine ausgeklügelte Software minimiert die Auslösung von Falschalarmen. Durchdachtes Design, bequeme Halterung sowie Einstellungen in der App sorgen für eine einfache und schnelle Installation. Alles entspricht den modernsten Brandschutznormen.
Funktionen von FireProtect 2 in einer Minute
Entdecken Sie FireProtect 2
Versionen mit verschiedenen Batterietypen
Auswechselbar
Fest verbaut

Staubdichte Rauchkammer, undurchdringlich für Insekten
Jeweller-Funkprotokoll


Fernsteuerung und -konfiguration
Bis zu 1700 m
Kommunikationsreichweite mit einer Ajax-Hub-Zentrale
Optischer Dual-Spektrum-Rauchsensor
zum Herausfiltern von Falschalarmen

Sensoren
Hitze
Rauch

Ajax
Zuhause: Rauch erkannt, FireProtect 2 in der Küche.

Ajax
Zuhause: Foto nach Szenario aufgenommen, MotionCam in der Küche.
Informative Benachrichtigungen in der App
Zwei Farben

Konformität

Auslösung vernetzter Brandmelder innerhalb von 20 Sekunden

SmartBracket
mit einem einstellbaren Drehwinkel
Eingebaute Sirene mit 85 dB
Reibungslose Installation
Funktioniert als Teil des Ajax-Systems oder ohne Kopplung mit einer Ajax Hub-Zentrale
Wo immer eine Brandgefahr besteht
Entdecken Sie zukunftssichere Hardware

Detektion
Patentierte Technologie von Rauchkammer
Inspiriert durch die weltweit besten Standards und bewährten Praktiken der Branderkennung erreicht Ajax mit dem FireProtect 2 ein völlig neues technologisches Niveau im Brandschutz von Wohngebäuden. Eine einzigartige Rauchkammer, die staubdicht und für Insekten undurchdringbar ist, ein optischer Dual-Spektrum-Sensor sowie ein proprietärer HazeFlow 2 Software-Algorithmus garantieren schnelle und zuverlässige Branddetektion – absolute Sicherheit ohne Stress durch Falschalarme.

Undurchdringlich für Staub und Insekten
Die Rauchkammer ist so ausgelegt, dass Verunreinigungen, welche die Branderkennung beeinträchtigen könnten, ausgeschlossen sind. Dank des einzigartigen Zirkulationsmechanismus hat der optische Sensor einen ungehinderten Erfassungsbereich und ist in der Lage, Verbrennungsprodukte in der Luft schnell zu erkennen.
Die Rauchkammer von FireProtect 2 erfordert keine regelmäßige Reinigung.

Ignoriert Kochdunst und Wasserdampf
Die Rauchkammer ist mit einem optischen Dual-Spektrum-Sensor ausgestattet, der über blaue und infrarote LEDs mit unterschiedlichen Wellenlängen verfügt. Er verwendet die zuverlässigste Echtzeit-Erkennungsmethode und misst direkt die Konzentration von Mikropartikeln in der Luft. Diese Technologie ermöglicht es dem Melder, die Größe der flüchtigen Partikel in der Kammer zu bestimmen und nur auf Rauch zu reagieren, wobei Dampf ignoriert wird.
Nur echte Bedrohungen im Blick
Gründliche Untersuchungen zur Materialverbrennung führten zu HazeFlow 2, einem von Ajax entwickelten Algorithmus zur Raucherkennung. Der Algorithmus analysiert in Echtzeit die vom optischen Dual-Spektrum-Sensor empfangenen Daten und vergleicht sie mit einem bestimmten Muster, um Rauch von Kochdunst oder Wasserdampf zu unterscheiden. Deutet die Musterdynamik auf einen echten Brand hin, löst der Melder sofort Alarm aus.

Detektion
Auch bei Feuer ohne Rauch
Der FireProtect 2 ist mit zwei Thermistoren der Klasse A1R ausgestattet, um rauchfreie Brandgefahren zu erfassen. Sie bieten einen erheblichen Vorteil bei der Erkennung eines schnellen Temperaturanstiegs, der durch Verbrennen von synthetischen Materialien oder durch Schwelbrand verursacht wird. Die Thermistoren befinden sich außerhalb des Gehäuses, um Verzögerungen bei der Erkennung lebensbedrohlicher Situationen zu verhindern. Dadurch ist der FireProtect 2 in der Lage, Brände schnell zu detektieren, selbst wenn sie unbemerkt beginnen.

Hitze-Alarm
- Temperaturanstieg um 10 °C innerhalb einer Minute
- Überschreitung von +64 °C
Autonomer Betrieb
Stabile Leistung für ein Jahrzehnt
Dank modernster Hardware- und Softwaretechnologie konnten wir fortschrittliche Funktionen implementieren und trotzdem die Größe des kompakten, intelligenten Melders beibehalten. Der FireProtect 2 erfüllt strenge Brandschutznormen für Wohngebäude, verfügt über eine lange Batterielaufzeit und ermöglicht dadurch einen ständigen Datenaustausch mit einer Hub-Zentrale sowie ein Echtzeit-Analysesystem zum Herausfiltern von Falschalarmen. Der Melder ist in zwei Versionen mit unterschiedlichen Batterien erhältlich, um allen Marktanforderungen gerecht zu werden.

SB-Version
10 Jahre Betriebsdauer
mit eingebauten, nicht austauschbaren Batterien

RB-Version
Bis zu 7 Jahre Betriebsdauer
mit austauschbaren CR123A-Batterien
Warnung bei niedrigem Batteriestand
Der Melder benachrichtigt über schwache Batterien mindestens 30 Tage vor ihrer vollständigen Entladung. Installateure und Benutzer erhalten Benachrichtigungen in ihren Ajax-Apps. Außerdem verfügt der FireProtect 2 über eine LED- und akustische Anzeige, die bei niedrigem Batteriestand warnen.
Benachrichtigungen in der App
Akustische Meldung
LED-Anzeige
Alarmanlage
Stets und überall informiert
Bei Brandmeldeanlagen für Wohngebäude hat die Benachrichtigung der Menschen über eine mögliche Brandgefahr höchste Priorität. Der FireProtect 2 ist mit einer leistungsstarken 85-dB-Sirene ausgestattet, die garantiert, dass kein Alarm überhört wird. Der Melder verwendet verschiedene Töne, die schwer zu ignorieren sind und jeden Alarm oder jedes Ereignis unterschiedlich signalisieren. So ist es einfach, die Art der Bedrohung zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Verschiedene Ton- und LED-Anzeigen

Kabellose Zusammenschaltung
Alle FireProtect 2-Melder können synchronisiert werden, um gleichzeitig über einen Brand zu informieren. Sobald einer von ihnen eine Bedrohung erkennt, dauert es nur 20 Sekunden, bis die Sirenen aller anderen Brandmelder im Gebäude aktiviert werden. Sollte der Brand nachts ausbrechen, ist die Lautstärke von 85 dB ausreichend, um selbst Tiefschläfer zu wecken.

Auslösung vernetzter Brandmelder innerhalb von 20 Sekunden
Entfalten Sie das volle Potenzial von Ajax
Das intelligente und komplexe Ajax-Ökosystem setzt neue Standards für die Brandschutzindustrie. Der FireProtect 2 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Zuhause ohne eine Ajax Hub-Zentrale zu schützen. Bei Verwendung einer Hub-Zentrale können Sie jedoch noch mehr Funktionen nutzen. Intuitive Ajax-Apps ermöglichen es Ihnen, das System fernzusteuern und jederzeit von überall aus auf vollständige Informationen zu jedem Gerät zuzugreifen – sei es über ein Smartphone oder einen Computer mit Internetzugang. Dank der sofortigen Benachrichtigung verpassen Sie keinen Feueralarm, und mit Hilfe von Szenarien können Sie die Brandschutzfunktionen automatisieren, um Ihr Zuhause besser zu schützen, während Sie abwesend sind. All dies, kombiniert mit einer stabilen Funkverbindung, garantiert die unerlässliche Zuverlässigkeit, die sich im Laufe der Jahre bei fast zwei Millionen Benutzern bewährt hat.
Nur mit Ajax
Vollständige Überwachung des Gebäudes
Das System benachrichtigt sofort über Alarme mithilfe von kritischen Warnmeldungen in den Ajax-Apps. Sicherheitsdienste und Benutzer werden genau darüber informiert, welches Gerät, wann und wo ausgelöst wurde. Das System überwacht den Zustand jedes Geräts und meldet Störungen oder einen niedrigen Batteriestand.

In dem Ereignisprotokoll werden die letzten 500 Ereignisse im System aufgezeichnet. Sie enthalten Angaben zum betroffenen Gerät, die Uhrzeit und eine Beschreibung des Ereignisses. Dies ermöglicht es, die Ursache des Ereignisses zu ermitteln und der Feuerwehr oder einer Versicherungsgesellschaft alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Nur mit Ajax
Überwachung mit PRO Desktop
Mit PRO Desktop kann das Verwaltungspersonal eines Gebäudes nicht nur die Sicherheit, sondern auch Ajax-Brandmelder überwachen, um sofort auf Alarme zu reagieren. Zustände von Geräten, Ereignisprotokoll und Batteriedaten: Ein NSL-Bediener hat einen vollständigen Überblick in einer intuitiven Schnittstelle, voll informativ und zentralisiert. Installateure können die Einstellungen aus der Ferne ändern und rechtzeitig Dienstleistungen bereitstellen.

Nur mit Ajax
Fortschrittliche Automatisierung für mehr Sicherheit
Ajax Brandmelder sind Teil des Ajax-Ökosystems und können über Szenarien mit Automatisierungsgeräten und PhOD-Meldern der MotionCam-Linie interagieren. Im Falle eines Feueralarms schaltet das WallSwitch-Relais das Haus stromlos und Relay aktiviert die Notbeleuchtung. Gleichzeitig werden die mit dem MotionCam (PhOD) aufgenommenen Bilder an die Ajax-Apps gesendet, um die Ursache des Alarms zu ermitteln. Als Ergebnis erhalten Sie eine zuverlässige Kombination aus Sicherheit und Automatisierung, die wie ein Schweizer Uhrwerk funktioniert.
Um die Situation im geschützten Bereich einschätzen und schnell darauf reagieren zu können.

Brand erkannt
FireProtect 2
MotionCam (PhOD)
Brandursache
Um die mögliche Brandursache abzuschalten und Geräte vor den Folgen der Brandbekämpfung zu schützen.

Brand erkannt
FireProtect 2
WallSwitch
Stromabschaltung
Relay
Notbeleuchtung an
Um die Menschen schneller zu evakuieren und den Feuerwehrleuten den Zugang zum Gebäude zu ermöglichen.

Brand erkannt
FireProtect 2
Relay
Notausgänge entriegelt
Einzigartige kabellose Technologien
Das Ajax-System nutzt eine sichere bidirektionale Funkverbindung auf Basis des proprietären Protokolls Jeweller. Es unterstützt die Blockverschlüsselung und Geräteauthentifizierung bei jeder Sitzung mit der Hub-Zentrale, um Sabotage, Fälschung oder Datendiebstahl zu verhindern.
Die kabellose Technologie von Ajax garantiert eine Funkreichweite von bis zu 1 700 Metern bei freier Fläche, was im Durchschnitt größer ist als bei Lösungen anderer Hersteller auf dem Markt. Die automatische Steuerung des Stromverbrauchs des Funksenders macht ihn energieeffizient, weil das Gerät nicht ständig die maximale Leistung verbraucht. Außerdem ist die Technologie von Ajax stabiler und verwendet Funkfrequenzen mit weniger Interferenzen. Ajax Hub-Zentralen nutzen Funksprünge, um sich gegen Funkstörungen und das Abfangen von Signalen zu schützen. Das System ändert automatisch die Frequenz innerhalb eines Bandes und benachrichtigt das Sicherheitsunternehmen sowie die Nutzer über eventuelle Störungen.
Bis zu 1 700 Meter Funkverbindung mit einer Hub-Zentrale
Verschlüsselte bidirektionale Funkommunikation
Benachrichtigungen über Störungen und Verbindungsverluste

Jeweller verwendet Abfragen von Geräten, um den Status von diesen in Echtzeit anzuzeigen, und überträgt Alarme, Ereignisse und alle Messungen an Ajax-Apps. Das Protokoll verfügt über Verschlüsselung und Authentifizierung, um Fälschungen des Signals zu verhindern.
Mehr erfahrenAnpassungsfähig und umfassend
Für komplexe Funksignalbedingungen, wie in großen Häusern mit dicken Wänden oder Lagerhallen mit mehreren Gebäuden, gibt es den Funk-Repeater ReX. Dieser erhöht die Reichweite aller Ajax-Geräte und verwaltet ihre Kommunikation mit der Hub-Zentrale über das Jeweller-Protokoll. Der ReX 2 sorgt für eine stabile Verbindung auch durch Stahl und Beton hindurch mittels Ethernet, indem es das Kabel als zusätzlichen Kommunikationskanal nutzt. Innerhalb eines Ajax-Systems können bis zu fünf Funk-Repeater betrieben werden, um den Erfassungsbereich zu verdoppeln. Dadurch werden sowohl Tiefgaragen als auch Lagerhallen und Metallhallen zuverlässig geschützt.
Bis zu 5 Funk-Repeater in einem System
Ethernet als alternativer Kommunikationskanal
Sicherheit auf einem großen Grundstück und in großen Anlagen

Erfassung von Kellern und Tiefgaragen

Nur mit Ajax
Reibungslose Installation und Wartung
FireProtect 2 ist sofort einsatzbereit. Es ist daher nicht notwendig, das Gerät während der Installation zu zerlegen. Mit einer verbesserten SmartBracket-Platte kann ein Installateur den Melder einfach an einer Decke befestigen und ihn nach der Montage in einem 90°-Winkel ausrichten. Die Ajax-Apps ermöglichen eine schnelle Verbindung mit dem System. Zudem kann der Melder jederzeit aus der Ferne neu konfiguriert werden.
Dank der einzigartigen staubdichten Technologie erfordert die wartungsfreie Rauchkammer keine regelmäßigen Reinigungen. Ein System zur Selbstanalyse prüft automatisch die Sensoren und meldet ihren Zustand an die Hub-Zentrale. Die Tests können auch manuell in der App oder durch Drücken der Frontplatte des Melders mit einer Hand oder einem geeigneten Gegenstand, z. B. einem Mopp-Stiel, ausgelöst werden.
Kopplung mit dem Sicherheitssystem über QR-Code

SmartBracket-Platte mit einstellbarem Drehwinkel – keine Demontage des Gehäuses erforderlich

Konfigurieren und Testen in den mobilen und Desktop-Apps

Eine staubdichte Rauchkammer, die keine Reinigung erfordert
