Tech Daten
Superior Hub G3 Jeweller
Kabellose Hub-Zentrale mit Fotoverifizierung. Anschließbar über Ethernet, WLAN und zwei SIM-Karten (2G/LTE).

Kapazität
Ajax Geräte
bis zu 250
Insbesondere:
- bis zu 5 Funk-Signalverstärker;
- bis zu 10 Sirenen ohne Unterstützung von Superior Jeweller
- bis zu 50 Bedienteile mit integrierter Sirene ohne Unterstützung von Superior Jeweller.
Ajax NVRs
bis zu 36
Ajax Kameras
bis zu 224 über Ajax NVR und bis zu 492 als Einzelgerät
IP-Kameras von Drittanbietern
bis zu 10 bei Verwendung von RTSP über SDK
bis zu 224 bei Verwendung von ONVIF über Ajax NVR
Benutzer
bis zu 200
- Beliebige Anzahl von Administratoren innerhalb des Limits der Hub-Zentrale.
- PRO-Konten für Installateure.
- PRO-Konten für Installations- und Überwachungsunternehmen.
- Zugangsverwaltung für Benutzer.
Automatisierungsszenarien
bis zu 64
- Nach Alarm.
- Nach Zeitplan.
- Beim Scharf-/Unscharfschalten.
- Nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Konzentration.
- Durch Drücken des Buttons.
- Durch Berühren von LightSwitch.
Sicherheitsgruppen
bis zu 25
Räume
bis zu 50
Ereignisprotokoll
bis zu 1000 Ereignisse
Ereignisse werden in einem nichtflüchtigen internen Flash-Speicher gespeichert.
Funkverbindung
Datenübertragungsprotokolle
Superior Jeweller
Zur Übertragung von Befehlen, Alarmen und Ereignissen. Eine aktualisierte Version des Jeweller-Funkprotokolls für Superior-Geräte, die die Einhaltung von Grade 3 (EN 50131) gewährleistet. Wenn mindestens ein Gerät über das reguläre Jeweller-Protokoll betrieben wird, wird das System auf Grade 2 beschränkt: Die Verschlüsselung bleibt erhalten, aber das Frequenzsprungverfahren ist deaktiviert.
Jeweller
Zur Übertragung von Befehlen, Alarmen und Ereignissen von Geräten ohne Unterstützung des Superior Jeweller.
TurboWings
Zur Übertragung von Fotos von Geräten, die TurboWings unterstützen.
Wings
Zur Übertragung großer Datenpakete, wie z. B. Firmware-Updates und Fotos von Geräten ohne TurboWings-Unterstützung.
VoRF
Proprietäres drahtloses Audio-Streaming-Protokoll mit Zeitduplexverfahren.
Frequenzbänder
865.0–868.0 MHz
868,0–868,6 MHz
868,7–869,2 MHz
869.4–869.65 MHz
Funkreichweite
bis zu 3500 m (TBC)
Zwischen einer Hub-Zentrale und einem Funk-Signalverstärker zur Erhöhung der Signalreichweite oder zwischen einem Funk-Signalverstärker und verbundenen Geräten (in einem offenen Raum). Die maximale Reichweite hängt vom angeschlossenen Gerät ab.
Maximale effektive Strahlungsleistung (ERP)
bis zu 20 mW
Automatische Leistungsregelung zur Reduzierung von Stromverbrauch und Funkstörungen.
Modulation des Funksignals
GFSK
Fortgeschrittene verschlüsselte Kommunikation
Die Kommunikation zwischen dem Gerät und der Hub-Zentrale ist durch ein fortschrittliches Verschlüsselungsverfahren geschützt, das die Vertraulichkeit und Integrität der Daten gewährleistet.
Verbessertes Frequenzsprungverfahren
Zur Verhinderung von Funkstörungen und Störeinflüssen. Damit das verbesserte Sprungverfahren funktioniert, müssen alle Geräte im System das Protokoll Superior Jeweller verwenden. Wenn auch nur ein Gerät das reguläre Jeweller-Protokoll verwendet, ist das Sprungverfahren auf nur 2 Frequenzen beschränkt.
Empfehlungen
Die Betriebsspannung des Geräts beträgt 110–240 V~.
Superior Hub G3 Jeweller ist nur für die Installation in Innenbereichen vorgesehen.
Kommunikationskanäle
Ethernet
1 × 8P8C-Stecker
Bis zu 100 Mbit/s.

Mobilfunk
2 Steckplätze für Micro-SIM-Karte
Mobilfunkbänder
2G
GSM900/DCS1800 (B3/B8)
4G (LTE)
FDD B1/B3/B5/B7/B8/B20

WLAN
Modul 802.11 b/g/n
Bis zu 600 Mbit/s.
Automatisches Umschalten zwischen Kommunikationskanälen
- Umschalten zwischen SIM-Karten — bis zu 4 Minuten.
- Umschalten zwischen den 4G (LTE)- und 2G-Netzwerken einer SIM-Karte — sofort.
- Umschalten zwischen Ethernet, WLAN und SIM-Karte — sofort.
Priorisierung von Kommunikationskanälen
- Ethernet
- WLAN
- Mobilfunkverbindung
Die Kommunikationskanäle arbeiten parallel, um die Zuverlässigkeit des Systems zu erhöhen. Der Großteil der Daten wird über Ethernet übermittelt.
Externe Antennenanschlüsse
Jeweller
Wings
4G (LTE)
Das System meldet, wenn die Antenne beschädigt wird. Ajax ExternalAntenna ist separat erhältlich.

Kategorien von Alarmübertragungssystemen
SP2, SP5, DP3
Funktionsweise der Hub-Zentrale
Durchreiche
Sicherheit der Signalübertragung
S2
Schutz gegen Spoofing.
Informationssicherheit
I2
Benachrichtigungen
Arten von Benachrichtigungen
- Push-Benachrichtigungen
- SMS
- Anrufe
Ereignistypen
- Alarme
- Videoalarme
- Störungen
- Änderung des Sicherheitszustands
- Systemereignisse
- Warnungen ohne Sicherheitsbezug
- Automatisierungsgeräte
- Smart Schloss-Ereignisse
- Türklingeln
Die Benachrichtigungsarten werden für jeden Benutzer individuell konfiguriert. Die Benachrichtigungen können für A–D Schemata nach EN 50131 angepasst werden.

Fotoverifizierung
Fotoverifizierung
Die Typen hängen vom Melder und den Einstellungen ab.
Bildübertragungszeit
bis zu 4,5 s – 320 × 240 px Auflösung
Die Fotoübertragungszeit hängt vom Modell des Melders und von der in den Geräteeinstellungen gewählten Auflösung ab.
Fotoauflösung
bis zu 960 × 720 px
Je nach Melder.
Serie von Fotos
von 1 bis 5 Bilder
Überwachung
Unterstützte Protokolle
- SIA DC-09 (SIA-DCS)
- SurGard (Contact ID)
- ADEMCO 685
- Andere proprietäre Protokolle
Ereignistypen
- Systemalarme und -ereignisse
- Panikknopf-Koordinaten
- Fotoverifizierung
Sabotageschutz
Sabotagealarm
Das System erhält Benachrichtigungen über Versuche, das Gerät von der Oberfläche zu lösen oder von der Montageplatte zu entfernen.
Schutz vor Gerätevortäuschung
Geräteauthentifizierung
Frequenzsprungverfahren
Die Hub-Zentrale sendet Benachrichtigungen an alle Benutzer und den Sicherheitsdienst, wenn die Verbindung zu den Geräten gestört oder unterbrochen wird.
Störungsalarm
Superior Hub G3 Jeweller analysiert den Geräuschpegel des Kanals und die Qualität der Kommunikation mit hinzugefügten Geräten und sendet innerhalb von 30 Sekunden einen Alarm.
Stromversorgung
Art der Hauptstromversorgung
Typ A.
AC-Betriebsspannungsbereich des Geräts
110–240 V, 50/60 Hz
Von der Hauptstromversorgung. Leistungsaufnahme bis zu 30 W.
DC-Betriebsspannungsbereich des Geräts
6,0–8,2 V⎓
Niedrige Akkuspannung
7,0 V⎓
Wiederherstellungsspannung bei niedriger Akkuladung
8,135 V⎓
Akkuspannung am Ende seiner Lebensdauer
6,0 V⎓
Superior Hub G3 Jeweller ist ausgeschaltet.
Minimaler Energiestand des Notstrom-Akkus im geladenen Zustand
100 %
Autonomer Betrieb
Mit Superior Internal Battery (16h)
bis zu 16 Stunden
Wenn die Kommunikationskanäle via WLAN, Ethernet und Mobilfunk (LTE) aktiviert sind. Superior Internal Battery (16h) ist nicht im Lieferumfang enthalten.
bis zu 100 Stunden
Im Energiesparmodus.
Mit Superior Internal Battery (60h)
bis zu 60 Stunden
Wenn die Kommunikationskanäle via WLAN, Ethernet und Mobilfunk (LTE) aktiviert sind. Superior Internal Battery (60h) ist nicht im Lieferumfang enthalten.
bis zu 300 Stunden
Im Energiesparmodus.
Leistungsaufnahme
Maximum bei Nennspannung
120 mA
Ruhestromverbrauch bei Nennspannung*
bis zu 120 mA
Wenn die Kommunikationskanäle via WLAN, Ethernet und Mobilfunk (LTE) aktiviert sind.
bis zu 115 mA
Wenn die Kommunikationskanäle via Ethernet und Mobilfunk (LTE) aktiviert sind.
bis zu 28 mA
Wenn Ethernet und andere Kommunikationskanäle deaktiviert sind.
* Vom Notstrom-Akku, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt.
Gehäuse
Abmessungen
216 × 216 × 45 mm
Gewicht
1200 g
Betriebstemperatur
von –10 °C bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
bis zu 75 %
Schutzart
IP30, IK06


Farben
Schwarz

Weiß

Lieferumfang
Superior Hub G3 Jeweller
SmartBracket-Montageplatte
Netzkabel
Ethernetkabel
Montagesatz
SIM-Karte (je nach Verkaufsregion)
Schnellstartanleitung